Lexikon

Begriffserklärungen hybrider Kriegsführung mit offizieller Bedeutung und Trollhunter-Dekodierung.

Multipolare Weltordnung

Gerechte Verteilung globaler Macht, Ende westlicher Dominanz.

Zerfaserte Welt mit Vetorecht für Gewaltherrscher. Multipolar heißt oft: gar keine Ordnung mehr.

Ausgewogene Berichterstattung

Presseethik, journalistische Neutralität, Meinungsvielfalt.

Ein Einfallstor für Propaganda. Wenn Täter und Opfer gleich viel Raum bekommen, siegt die Lüge.

Korridor der Möglichkeiten

Offenheit, pragmatische Handlungsfreiheit, strategische Optionen.

Euphemismus für planlose Passivität. Wenn niemand Verantwortung übernehmen will, nennt man Stillstand plötzlich „Option“.

Wertebasierte Außenpolitik

Moralischer Kompass, Prinzipientreue, wertegeleitetes Handeln in der Außenpolitik.

Reden wie Kant, handeln wie Schröder. Wo Werte nicht verteidigt, sondern vorgetragen werden.

Interessenpolitik

Rationalität, Abkehr von Moral, nüchterne Machtanalyse.

Das ist die Sprache der Zyniker: Wer Interessen sagt, meint Gewalt – nur ohne Schuld.

Zurück

Verhandlungsmasse

Technischer Begriff für Konfliktlösung, pragmatischer Kompromiss.

Ein Land, ein Volk, ein Leben – reduziert auf Pokerchips. Wer so spricht, hat längst akzeptiert, dass nicht alle Menschen zählen.

geopolitische Verantwortung

Westliche Pflicht zur Ordnungssicherung, Stabilität, globaler Weitblick.

Schlagwort der Untätigen. Verantwortung, die nicht handelt, ist Rhetorik – und nichts weiter.

Kompromiss

Zeichen von Reife, Dialogfähigkeit, zivilisierter Umgang mit Differenzen.

Wo einer Leben verteidigt und der andere sie auslöscht, ist „Kompromiss“ ein anderes Wort für Kapitulation.

Verhandlungen

Zivilisierter Weg zur Konfliktlösung, friedliche Alternative zum Krieg.

Codewort für „Ukraine soll aufgeben“. Gemeint ist nicht Frieden – gemeint ist Gehorsam.

Verantwortung übernehmen

Moralisch handeln, Entscheidungen tragen, für Frieden eintreten.

Wird häufig von denen gesagt, die genau das gerade vermeiden. Verantwortung heißt oft: Nichts tun, aber betroffen schauen.

Zurück

Friedensdividende

Gesellschaftlicher Gewinn durch Abrüstung, ziviler Fortschritt.

Die politische Dividende des Vergessens. Wenn man Verteidigung spart, damit man später den Preis des Überfalls zahlen kann.

Zeitenwende

Historischer Umbruch, Kurswechsel, entschlossener Neubeginn.

Lautes Wort für leises Zögern. Die eigentliche Wende: vom Anspruch zur Ausrede.

Ukrainekonflikt

Allgemeiner Begriff für den Krieg in der Ukraine – klingt sachlich, objektiv, neutral.

Passiv-aggressive Verharmlosung für einen Vernichtungskrieg. „Konflikt“ verschweigt Täter, Opfer, Ziel.

Zivilgesellschaft

Demokratische Kräfte jenseits der Regierung – NGOs, Intellektuelle, Bewegungen.

Wird gern beschworen, wenn man nichts tun, aber so tun will, als würde man was tun. In Russland längst entkernt – im Westen rhetorisch überhöht.

Friedensbewegung

Engagement für Abrüstung, Versöhnung, gewaltfreie Lösungen.

Viel Pathos, wenig Position. Wenn der Ruf nach Frieden den Angreifer schont und das Opfer entwaffnet, ist es keine Bewegung, sondern ein Missverständnis.

Multipolare Weltordnung

Gerechte Verteilung globaler Macht, Ende westlicher Dominanz.

Zerfaserte Welt mit Vetorecht für Gewaltherrscher. Multipolar heißt oft: gar keine Ordnung mehr.

diplomatische Lösung

Ziel kluger Politik: Blutvergießen verhindern, Gesprächsräume eröffnen.

Wortattrappe für Stillstand. Diplomatie ohne Machtmittel ist höfliches Scheitern.

Akzeptanz der Realität

Reife, Weitblick, pragmatischer Umgang mit dem Unvermeidlichen.

Heißt übersetzt: Wir tun nichts mehr. Diese „Realität“ ist kein Fakt – sie ist ein Befehl zum Stillhalten.

Verhandlungsmasse

Technischer Begriff für Konfliktlösung, pragmatischer Kompromiss.

Ein Land, ein Volk, ein Leben – reduziert auf Pokerchips. Wer so spricht, hat längst akzeptiert, dass nicht alle Menschen zählen.

Kompromiss

Zeichen von Reife, Dialogfähigkeit, zivilisierter Umgang mit Differenzen.

Wo einer Leben verteidigt und der andere sie auslöscht, ist „Kompromiss“ ein anderes Wort für Kapitulation.

Zurück Weiter