Dies ist kein Blog. Es ist ein Gegenschlag.
Trollhunter zerlegt russische Narrative, rechte Netzwerke und den Krieg mit Worten. Keine Meinung. Keine Mitte. Sondern Klarheit.
▼▼▼
▼▼▼

Der Preis des Yuan: Wie China zur Bank von Putins Pleitestaat wurde
China wollte mit dem Yuan Weltmacht werden – jetzt zahlt es Putins Schulden. Fast der gesamte Handel läuft über Rubel und Yuan, doch jeder russische Zahlungsausfall landet bei chinesischen Banken. Der Yuan ist keine Weltwährung, er ist Geisel. Russland kämpft – und Peking zahlt die Rechnung.
zum textZielmarke
Letzte Beiträge
Der Countdown läuft. Und Brüssel stellt sich dumm
Putin ist Feind Nr. 1 – sagt jetzt selbst die EU. Ein Angriff auf Europa? In drei bis vier Jahren realistisch. Doch Brüssel zögert, weil es weiter an Märchen glaubt: Dass mit dem Tod eines Diktators der Krieg endet. Spoiler: Russland ist nicht Putin. Russland ist das Problem.
September 14, 2025
Russlands neue Front: Europa
Russland behauptet, Finnland plane einen Angriff. Klingt absurd? Ist es auch – aber gefährlich. Denn in Moskau beginnt jeder Krieg mit einem Satz. Und dieser Satz ist gefallen. Europa steht am Rand der nächsten Eskalation. Diesmal nicht mit Panzern. Sondern mit dem Kopf.
September 9, 2025
Der Held, der den Faschismus vernünftig fand
Charles Lindbergh war ein Held. Und ein nützlicher Idiot. Er wollte Frieden – und redete so, wie es Hitler passte. Heute heißen sie anders, sagen „Verhandeln!“ und meinen Kapitulation. Lindbergh war ihr Prototyp. Und wer heute Frieden sagt, ohne Täter zu benennen, spielt wieder dieselbe Rolle.
September 5, 2025
Russland stört den Himmel – und keiner zieht die Notbremse
Russland stört systematisch den zivilen Flugverkehr über dem Baltikum – mit Tausenden GPS-Angriffen in nur sechs Monaten. ICAO drohte mit Konsequenzen, doch ließ die Frist am 12. August einfach verstreichen. Ergebnis: keine Strafen, keine Maßnahmen, keine Sicherheit. Russland führt längst Krieg im Äther – und Europa schaut zu.
September 3, 2025
Der Krieg kommt nicht über die Grenze. Sondern durch die Luft
Russische Drohnen über Thüringen sind kein Zufall – sie sind ein Test. Kein Angriff auf Infrastruktur, sondern auf unsere Nerven. Jeder Überflug zielt auf unser Vertrauen, unsere Reaktion, unsere Schwäche. Der Krieg beginnt nicht mit Raketen. Sondern mit Zweifeln. Und genau die fliegen jetzt.
September 1, 2025
Ungarn gehört. An Russland
Ungarn verkauft sich an Russland. Zwei neue Reaktoren, bezahlt vom Kreml, genehmigt von Brüssel, freigeschaltet von Washington. Orbán liefert die Stimme, Putin das Uran, die EU die Rechtfertigung. Ein EU-Mitglied als russischer Außenposten – Ungarn ist das neue Belarus. Nur mit EU-Stimmrecht.
August 29, 2025
Der Countdown läuft. Und Brüssel stellt sich dumm
Putin ist Feind Nr. 1 – sagt jetzt selbst die EU. Ein Angriff auf Europa? In drei bis vier Jahren realistisch. Doch Brüssel zögert, weil es weiter an Märchen glaubt: Dass mit dem Tod eines Diktators der Krieg endet. Spoiler: Russland ist nicht Putin. Russland ist das Problem.
September 14, 2025
Russlands neue Front: Europa
Russland behauptet, Finnland plane einen Angriff. Klingt absurd? Ist es auch – aber gefährlich. Denn in Moskau beginnt jeder Krieg mit einem Satz. Und dieser Satz ist gefallen. Europa steht am Rand der nächsten Eskalation. Diesmal nicht mit Panzern. Sondern mit dem Kopf.
September 9, 2025
Der Held, der den Faschismus vernünftig fand
Charles Lindbergh war ein Held. Und ein nützlicher Idiot. Er wollte Frieden – und redete so, wie es Hitler passte. Heute heißen sie anders, sagen „Verhandeln!“ und meinen Kapitulation. Lindbergh war ihr Prototyp. Und wer heute Frieden sagt, ohne Täter zu benennen, spielt wieder dieselbe Rolle.
September 5, 2025
Russland stört den Himmel – und keiner zieht die Notbremse
Russland stört systematisch den zivilen Flugverkehr über dem Baltikum – mit Tausenden GPS-Angriffen in nur sechs Monaten. ICAO drohte mit Konsequenzen, doch ließ die Frist am 12. August einfach verstreichen. Ergebnis: keine Strafen, keine Maßnahmen, keine Sicherheit. Russland führt längst Krieg im Äther – und Europa schaut zu.
September 3, 2025
Der Countdown läuft. Und Brüssel stellt sich dumm
Putin ist Feind Nr. 1 – sagt jetzt selbst die EU. Ein Angriff auf Europa? In drei bis vier Jahren realistisch. Doch Brüssel zögert, weil es weiter an Märchen glaubt: Dass mit dem Tod eines Diktators der Krieg endet. Spoiler: Russland ist nicht Putin. Russland ist das Problem.
September 14, 2025
Russlands neue Front: Europa
Russland behauptet, Finnland plane einen Angriff. Klingt absurd? Ist es auch – aber gefährlich. Denn in Moskau beginnt jeder Krieg mit einem Satz. Und dieser Satz ist gefallen. Europa steht am Rand der nächsten Eskalation. Diesmal nicht mit Panzern. Sondern mit dem Kopf.
September 9, 2025
Der Held, der den Faschismus vernünftig fand
Charles Lindbergh war ein Held. Und ein nützlicher Idiot. Er wollte Frieden – und redete so, wie es Hitler passte. Heute heißen sie anders, sagen „Verhandeln!“ und meinen Kapitulation. Lindbergh war ihr Prototyp. Und wer heute Frieden sagt, ohne Täter zu benennen, spielt wieder dieselbe Rolle.
September 5, 2025
Keine Werbung. Kein Feed. Kein Algorithmus.
Nur Klartext. Direkt in dein Postfach.
Waffen aus Worten

Russland führt Krieg. Nicht mit Waffen. Sondern mit deinem Kopf
Russland führt keinen Krieg mit Waffen. Sondern mit deinem Kopf. Zweifel, Lähmung, Misstrauen – das ist die Strategie. Wer alles in Frage stellt, steht am Ende still. Und genau das ist das Ziel. Willkommen im Krieg, der sich als Meinung tarnt.
Juli 17, 2025

Ein Kriegsverbrecher spielt Beethoven – und Italien klatscht
Putins Dirigent tritt in Italien auf. Bezahlt vom Staat. Verteidigt von Kulturfunktionären. Gergiev hat keine Raketen gestartet – nur Beifall geklatscht. Für Krieg, für Mord, für Auslöschung. Und Europa? Klatscht mit. Das ist keine Kunst. Das ist Komplizenschaft im Takt.
Juli 15, 2025

Wenn selbst Diktatoren keinen Bock mehr auf Russland haben
Aserbaidschan enttarnt Sputnik als FSB-Tarnkonstruktion. Der Kreml tobt – und verliert mehr als ein Propaganda-Tool: den Mythos der Unantastbarkeit. Wenn selbst autoritäre Staaten keine Lust mehr auf russische Einflussagenten haben, beginnt der Zerfall von innen.
Juli 12, 2025

Russland führt Krieg. Nicht mit Waffen. Sondern mit deinem Kopf
Russland führt keinen Krieg mit Waffen. Sondern mit deinem Kopf. Zweifel, Lähmung, Misstrauen – das ist die Strategie. Wer alles in Frage stellt, steht am Ende still. Und genau das ist das Ziel. Willkommen im Krieg, der sich als Meinung tarnt.
Juli 17, 2025

Ein Kriegsverbrecher spielt Beethoven – und Italien klatscht
Putins Dirigent tritt in Italien auf. Bezahlt vom Staat. Verteidigt von Kulturfunktionären. Gergiev hat keine Raketen gestartet – nur Beifall geklatscht. Für Krieg, für Mord, für Auslöschung. Und Europa? Klatscht mit. Das ist keine Kunst. Das ist Komplizenschaft im Takt.
Juli 15, 2025
Die Logik der Gewalt

Russland wurde getroffen. Und wusste nicht mal, wie man schreit
Russland wurde am helllichten Tag getroffen – und hatte keine Antwort. Keine Reaktion, kein Statement, kein Plan. Der Kreml schweigt, weil niemand Verantwortung übernehmen will. Während Moskau zögert, handelt Kiew. Das ist keine Schwäche – das ist Systemversagen. Und genau das nutzt die Ukraine. Immer wieder.
Juni 4, 2025

Z wie Zuchtbetrieb – Wie Russland seine eigenen Faschisten fütterte
Putin hat ein Monster erschaffen, das ihn nicht mehr braucht. Der Krieg ist längst Kult. Mit Märtyrern, Altären und Psalmen. Wer Frieden will, wird gefressen. Russland ist nicht mehr im Krieg – es ist der Krieg.
Mai 28, 2025

Der Kick im Kadaverland – Warum Russlands Männer freiwillig in den Krieg ziehen
Nicht Geld ist der Hauptantrieb. Sondern Leere. Für viele russische Männer ist der Krieg kein Zwang – sondern ein Ausweg. Ein letzter Versuch, Bedeutung zu spüren. Und genau deshalb wird er nicht enden, solange er noch als „Chance“ gilt.
Mai 25, 2025

Russland wurde getroffen. Und wusste nicht mal, wie man schreit
Russland wurde am helllichten Tag getroffen – und hatte keine Antwort. Keine Reaktion, kein Statement, kein Plan. Der Kreml schweigt, weil niemand Verantwortung übernehmen will. Während Moskau zögert, handelt Kiew. Das ist keine Schwäche – das ist Systemversagen. Und genau das nutzt die Ukraine. Immer wieder.
Juni 4, 2025

Z wie Zuchtbetrieb – Wie Russland seine eigenen Faschisten fütterte
Putin hat ein Monster erschaffen, das ihn nicht mehr braucht. Der Krieg ist längst Kult. Mit Märtyrern, Altären und Psalmen. Wer Frieden will, wird gefressen. Russland ist nicht mehr im Krieg – es ist der Krieg.
Mai 28, 2025
Was wir nicht sehen

Ungarn gehört. An Russland
Ungarn verkauft sich an Russland. Zwei neue Reaktoren, bezahlt vom Kreml, genehmigt von Brüssel, freigeschaltet von Washington. Orbán liefert die Stimme, Putin das Uran, die EU die Rechtfertigung. Ein EU-Mitglied als russischer Außenposten – Ungarn ist das neue Belarus. Nur mit EU-Stimmrecht.
August 29, 2025

Russland fällt vom Himmel. Und niemand reicht die Hand
Russland fällt vom Himmel. Ethiopian Airlines dementiert öffentlich jeden Deal. Keine Flugzeuge, keine Wartung, keine Hilfe. Selbst neutrale Länder wollen nichts mehr mit Moskau zu tun haben. Die russische Luftfahrt stirbt – leise, schleichend, sichtbar. Und niemand reicht die Hand.
August 17, 2025

China macht dicht – und Kusbass verreckt
China kauft keine russische Kohle mehr. Kusbass stirbt. 650.000 hängen dran. Strom bricht weg, Löhne bleiben aus, Städte sterben. Kein Westen schuld – nur Markt. Kein Putsch nötig – nur Hunger. Der Zerfall läuft. Schacht für Schacht, Stadt für Stadt. Kusbass ist der Anfang.
August 12, 2025

Ungarn gehört. An Russland
Ungarn verkauft sich an Russland. Zwei neue Reaktoren, bezahlt vom Kreml, genehmigt von Brüssel, freigeschaltet von Washington. Orbán liefert die Stimme, Putin das Uran, die EU die Rechtfertigung. Ein EU-Mitglied als russischer Außenposten – Ungarn ist das neue Belarus. Nur mit EU-Stimmrecht.
August 29, 2025

Russland fällt vom Himmel. Und niemand reicht die Hand
Russland fällt vom Himmel. Ethiopian Airlines dementiert öffentlich jeden Deal. Keine Flugzeuge, keine Wartung, keine Hilfe. Selbst neutrale Länder wollen nichts mehr mit Moskau zu tun haben. Die russische Luftfahrt stirbt – leise, schleichend, sichtbar. Und niemand reicht die Hand.
August 17, 2025
Ostpolitik
Historisch gewachsene Brückenstrategie – Wandel durch Annäherung.
Chronisch falscher Glaube an Verlässlichkeit durch Nähe. Funktionierte nie dauerhaft – aber wird bis heute verklärt.

Stimme mit Haltung
Short H2 Heading
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.
Wie man lernt, Niederlagen für Klugheit zu halten
Es beginnt nicht mit einer Kapitulation. Sondern mit einem Seufzen, einem „Man muss doch auch mal Kompromisse machen.“ Aus Angriff wird Dilemma, aus Verteidigung Provokation. Und plötzlich ist der, der nicht aufgibt, das Problem. Nicht der Krieg endet – nur der Widerstand dagegen.


Nicht alles gehört an die Oberfläche.
Wer mehr wissen muss, findet hier eine Verbindung.
Verbindung Herstellen