Narva ist nur der Anfang. Europa steht voller Sprengfallen
Narva ist kein Ziel. Es ist ein Werkzeug. Und es liegt nicht allein. Putins Hybridkrieg beginnt nicht mit Panzern, sondern mit Vorwänden. Überall dort, wo russisch gesprochen, sowjetisch erinnert und westlich gezögert wird, wartet die nächste Sprengfalle. Europa steht auf einem Regal voller Zeitbomben.
Juni 19, 2025
Der Kreml sitzt längst am Tisch – und Orbán deckt auf
Ein Mann mit Mikrofon, Zugang zum Außenminister – und direkter Verbindung zur russischen Militäraufklärung. Georg Spöttle ist kein Spion. Er ist gefährlicher. Ein Sprachrohr des Kremls mitten in der NATO. Und Orbáns Regierung hört zu. Der Skandal ist öffentlich. Und bleibt folgenlos.
Juni 18, 2025
Der Angriff, der nie stattfindet – und doch alles verändert
Russland braucht keinen Angriff – nur eine gute Geschichte. Ein Deepfake, ein geleakter Funkspruch, ein angeblicher NATO-Plan. Der erste Schuss fällt nicht auf dem Schlachtfeld, sondern im Kopf. Und Russland weiß: Wer als Erster lügt, hat zwei Tage Vorsprung. #wirhabenunsnurverteidigt
Juni 11, 2025
Der Krieg um die Bedeutung: Warum Europa gerade alles verliert – und es nicht einmal merkt
Der Economist hat mal wieder einen klugen Artikel geschrieben. Glasklare Analyse, nüchterner Ton, sauber durchdacht. Und trotzdem: Der Text ist ein Dokument westlicher Hilflosigkeit. Denn er tut, was Europa seit Jahren tut – er beschreibt das Offensichtliche, ohne es zu begreifen. Russland führt längst Krieg. Nicht nur gegen die Ukraine. Nicht nur gegen Europa. Sondern ... Weiterlesen ...
Mai 18, 2025
Wie man aus einem Ukrainer einen Terroristen macht
Russlands verdeckter Krieg im Flüchtlingsstrom Vorbemerkung Dieser Text richtet sich nicht gegen ukrainische Geflüchtete. Im Gegenteil: Er nimmt sie in Schutz – vor einem Missbrauch, der längst Realität ist. Russland hat verstanden, dass man keine Panzer braucht, um Europa zu destabilisieren. Es reicht ein Pass. Die folgende Analyse beschreibt, wie russische Dienste unter dem Deckmantel ... Weiterlesen ...
Mai 15, 2025
Rumänien am Abgrund: Zwischen EU-Zukunft und Budapester Backpfeife
In Rumänien wird gerade Geschichte geschrieben – und keiner in Westeuropa merkt’s. Was in Bukarest passiert, betrifft auch Berlin. Rumänien ist nicht nur EU-Mitglied und NATO-Außenposten, sondern eine der letzten festen Brücken zur Ukraine im Süden. Wenn diese Brücke fällt, fällt auch die europäische Linie im Krieg gegen Russland. Moskau hat das längst erkannt. Deshalb ... Weiterlesen ...
Mai 7, 2025
Frankreich schlägt zurück: Wie Paris Putins Spione auflaufen lässt
Während Europa über Waffen diskutiert, führt Frankreich längst Krieg. Unsichtbar, aber unerbittlich. Kein Frontverlauf, keine Granaten – nur Datenbanken, Visaformulare und eine verdammt wache Spionageabwehr. Und das ist auch bitter nötig. Denn während Russland im Osten tötet, versucht es im Westen wieder einzuschleichen. Getarnt als Künstler, Diplomaten, Influencer – aber mit derselben alten Mission: destabilisieren, ... Weiterlesen ...
Mai 6, 2025
Mit Anlauf ins eigene Bein – wie Amerika seinen Infokrieg verliert (und dabei noch stolz grinst)
Stell dir vor, Deutschland würde mitten in der größten Propagandaschlacht seit dem Kalten Krieg die letzten Frühwarnsysteme abschalten. Keine Analysen mehr zu russischen Trollfarmen, keine Faktenchecks zu chinesischen Einflusskampagnen, kein Monitoring feindlicher Narrative. Einfach Licht aus. So absurd das klingt – genau das passiert gerade in den USA. Unter der neuen Trump-Regierung. Und die Folgen ... Weiterlesen ...
Mai 5, 2025
Der nächste Krieg beginnt mit einem Facebook-Post
Moskau testet Europas Schwächen: mit Hackerangriffen, Migranten als Waffe, Sabotage durch Belarus. Was wie Chaos aussieht, ist Taktik – und der Ernstfall rückt näher. Wer glaubt, das sei übertrieben, hat 2022 nicht verstanden.
April 9, 2025
Der TikTok-Präsident – wie Russland Rumänien als Testgelände für seinen neuen Info-Krieg missbrauchte
Am 24. November 2024 gingen die Rumänen zur Wahl. Ganz normaler Sonntag, Kreuzchen setzen, fertig. Was die meisten nicht wussten: Sie steckten mitten in einem der größten russischen Informationsangriffe der letzten Jahre. Das Ergebnis? Ein ultrarechter Verschwörungsfreak namens Călin Georgescu holt fast 20 % und zieht mit Ansage in die Stichwahl ein – obwohl ihn vorher ... Weiterlesen ...
April 8, 2025
Britannien macht ernst – und russische Einflussagenten kriegen Schnappatmung
Großbritannien zwingt kremlnahe Meinungsmacher zur Registrierung – mit Haftstrafe bei Verstoß. Ein gezielter Schlag gegen das Schattenpersonal des hybriden Kriegs. Und ein Weckruf für Europa: Wer Desinformation toleriert, wird Teil davon.
April 4, 2025
Schauplätze
Letzte Beiträge
/ Newsletter abonieren
Wichtige Texte. Recherchen ohne Filter. Direkt in dein Postfach - wenn du willst.