▲ Strategische Erschöpfung

Wenn das Ziel nicht der Sieg ist – sondern das Aufgeben des Gegners.

Sanktionen gegen Russland? Ja. Aufheben? Nur über Putins Leiche.

Der Westen hat entschieden: Es gibt kein Zurück für Russland – nur einen kalten, kontrollierten Weg durch Schmerz, Reparationen und Systemwandel. Ein neues US-Papier zieht die rote Linie: Keine Sanktion fällt ohne komplette Unterwerfung. Wer jetzt noch an Gasrabatte glaubt, hat nichts verstanden. Russland bleibt draußen. Punkt.

März 29, 2025

Zurück

Sanktionen gegen Russland? Ja. Aufheben? Nur über Putins Leiche.

Der Westen hat entschieden: Es gibt kein Zurück für Russland – nur einen kalten, kontrollierten Weg durch Schmerz, Reparationen und Systemwandel. Ein neues US-Papier zieht die rote Linie: Keine Sanktion fällt ohne komplette Unterwerfung. Wer jetzt noch an Gasrabatte glaubt, hat nichts verstanden. Russland bleibt draußen. Punkt.

März 29, 2025

Zurück

Diese Worte kämpfen gegen dich

Ostpolitik

Historisch gewachsene Brückenstrategie – Wandel durch Annäherung.

Chronisch falscher Glaube an Verlässlichkeit durch Nähe. Funktionierte nie dauerhaft – aber wird bis heute verklärt.

Neutralität

Unparteilichkeit, Vermittlung, moralische Überlegenheit durch Distanz.

Sich selbst aus der Geschichte schreiben. Neutral bleibt nur, wer keine Haltung hat.

Ukrainekonflikt

Allgemeiner Begriff für den Krieg in der Ukraine – klingt sachlich, objektiv, neutral.

Passiv-aggressive Verharmlosung für einen Vernichtungskrieg. „Konflikt“ verschweigt Täter, Opfer, Ziel.

Pragmatismus

Handeln ohne Ideologie – sachlich, vernünftig, nüchtern.

Die Maske des Zynikers. Wer sich „pragmatisch“ nennt, meint oft: Prinzipien sind zu unbequem.

NATO-Provokation

Militärisches Muskelspiel des Westens, das Russland angeblich zur Reaktion zwingt.

Gaslighting in geopolitischer Großschrift. Wer der NATO die Schuld am Krieg gibt, glaubt auch, dass das Opfer den Täter gereizt hat.

Verhandlungen

Zivilisierter Weg zur Konfliktlösung, friedliche Alternative zum Krieg.

Codewort für „Ukraine soll aufgeben“. Gemeint ist nicht Frieden – gemeint ist Gehorsam.

Ukrainekonflikt

Allgemeiner Begriff für den Krieg in der Ukraine – klingt sachlich, objektiv, neutral.

Passiv-aggressive Verharmlosung für einen Vernichtungskrieg. „Konflikt“ verschweigt Täter, Opfer, Ziel.