Oktober 3, 2025

Russland feiert heute Wiedervereinigung. Mit was? Mit Schutt, Schweigen und Scheindasein. Angeblich wurden vier Regionen der Ukraine „heim ins Reich“ geholt. Cherson. Saporischschja. Donezk. Luhansk. Was man in Moskau darunter versteht: reinfahren, plattmachen, Fahne drauf – und fertig ist die historische Gerechtigkeit. Russland

Die Realität sieht aus wie ein gescheiterter Netflix-Film über Nordkorea mit zu viel Alkohol im Drehbuch. Überall Ruinen, Checkpoints, zerfledderte Pseudo-Verwaltungen, und Typen mit Maschinengewehren, die vorher bei Magnit an der Kasse saßen. Jetzt nennen sie sich Kommandant. Oder „Volksrat“. Oder einfach „Russland“. Die

Die Städte, auf die sie sich so stolz berufen, existieren nicht mehr. Mariupol ist eine Betonmasse mit drei Propagandabannern. Cherson hat kein funktionierendes Wasser. Die Dörfer drumherum haben keine Männer mehr, weil die entweder tot, eingezogen oder geflohen sind. Und die, die geblieben sind, wissen genau, was läuft – und machen mit. Keine Opfer, sondern Zahnräder im System. Mal aus Feigheit, mal aus Überzeugung, oft aus Bequemlichkeit. Und immer mit dem Blick nach unten.

„Wiederaufbau“ bedeutet: Farbe über Einschusslöcher und russischer Pass mit Sondernummer für Menschen zweiter Klasse. Bücherregale voller Lügen. Fernsehansager mit geölter Stirn erzählen was von Frieden, während die Drohnen nachts einschlagen. Die Kinder lernen, dass Kiew nie existiert hat. Die Alten lernen, die Klappe zu halten. Und wer sich weigert, lernt verschwinden. Und

Russlands Kolonialmodell ist simpel: Zerstöre alles, dann erkläre es zu deinem. Kultur wird gestrichen, Sprache verboten, Geschichte umgeschrieben, Nachbarn verwandelt man in Spitzel. Aus dem Ladenbesitzer wird ein Denunziant. Aus der Hausmeisterin eine „Informationshelferin“. Und aus dem Kerl, der vorher nie den Unterschied zwischen Krim und Krimi erklären konnte, ein „Kämpfer gegen den Faschismus“. Kultur

Dass diese Show überhaupt gefeiert wird, liegt daran, dass Russland keine Siege hat – nur Rituale. Wo nichts mehr funktioniert, hilft nur noch die Illusion. Und die heißt: Parade. Fernsehsendung. Putin auf großer Bühne. Und eine Masse, die klatscht, weil sie weiß, dass Nicht-Klatschen teuer werden kann. Oder weil’s einfach bequemer ist, mitzulaufen. Und

Fragt sich nur: Was genau wurde da „wiedervereint“? Das Donbas-Modell von 2014: Korruption, Kriminalität, Kommandantur. Ein System, in dem der einzige Fortschritt in der Anzahl der neuen Folterkeller gemessen wird. Die Rückkehr zur Heimat, wie sie sich Russland vorstellt, besteht aus Uniform, Gebet, Gehorsam und GPS-Überwachung. Donbas

Die Gebiete sind keine Frontlinie mehr – sie sind Freiluftgefängnisse. Ohne Presse. Ohne Gerichte. Ohne Plan. Aber mit Hymne. Wer dort geblieben ist, hat sich längst eingerichtet. Die einen aus Angst, die anderen aus Überzeugung. Der Satz „Wir konnten ja nichts machen“ ist längst vorbereitet. Für später. Für irgendwann. Wenn der große Rausch vorbei ist und die Realität wiederkommt. Wenn die Kameras aus sind und der Generator nicht mehr anspringt. Für

Bis dahin? Feiern sie. Mit Tänzen, Marschmusik und Interviews über die „große russische Familie“. Während hinter dem Kulturhaus wieder jemand verschwindet, weil er den falschen Messenger benutzt hat. Während im Klassenzimmer die nächste Generation schon lernt, warum Moskau immer recht hat. Und während draußen der Asphalt bröckelt, weil selbst das Schlagloch nicht mehr weiß, in welchem Land es gerade liegt. Asphalt

Russland kann besetzen, vernichten, inszenieren. Aber es kann nichts entwickeln, nichts behalten, nichts verbessern. Es kann nur sich selbst reproduzieren: als Macht ohne Zukunft. Als Ordnung ohne Fortschritt. Als Volk, das alles hasst, was es nicht versteht – und sich selbst am meisten. Volk

Diese „Wiedervereinigung“ ist nichts anderes als der Export des eigenen Verfalls. Und das einzige, was sie zusammengeführt haben, ist Elend mit Willkür. Glückwunsch. Glückwunsch

Feiert ruhig weiter. Wir sehen uns, wenn der Strom wieder weg ist.

────────────
— Trollhunter

Quellen und Einordnung:

Russischer Staatsfeiertag vom 30. September, eingeführt 2022 zur „Wiedervereinigung“ mit den besetzten Gebieten Donezk, Luhansk, Saporischschja und Cherson. Grundlage sind fingierte Referenden unter Besatzung. Russland inszeniert diesen Tag jährlich mit Konzerten, Propaganda und Siegespathos – während die Lage vor Ort von Folter, Plünderung und Verfall geprägt ist. Berichte internationaler Organisationen (UN, OSZE, Human Rights Watch) dokumentieren systematische Repression und Menschenrechtsverletzungen in allen besetzten Regionen.

Aus dem gleichen Blickwinkel

Die nächste russische Generation – eine Zukunft, die uns nicht gleichgültig sein darf

Die nächste russische Generation – eine Zukunft, die uns nicht gleichgültig sein darf

Russland erzieht nicht nur Soldaten, sondern Weltbilder. Was dort heranwächst, ist kein Neuanfang. Es ist Systemverlängerung – mit Internetanschluss. Wer das ignoriert, unterschätzt die nächste Angriffswelle.

April 5, 2025

Der große Gleichmacher spricht Russisch

Der große Gleichmacher spricht Russisch

Russlands „Föderation“ ist ein Imperium im Föderationskostüm. Vielfalt ist erlaubt – solange sie schweigt. Minderheitensprachen verschwinden, Kulturen werden zu Deko. Wer nicht russisch ist, darf tanzen, aber nicht mitreden. Und wer sich wehrt, wird vernichtet. Die Ukraine kämpft dagegen – für das Recht, überhaupt zu existieren.

November 14, 2025

Verwandte Perspektiven

Der neue Kolonialvertrag: Wie Trump Grönland schlucken will – und warum die Ukraine nicht zu kaufen ist

Der neue Kolonialvertrag: Wie Trump Grönland schlucken will – und warum die Ukraine nicht zu kaufen ist

Die USA übernehmen Grönland – nicht mit Panzern, sondern mit Papier. COFA heißt das Modell: Verträge statt Kriege, Dollars statt Drohungen. Offiziell „freie Assoziation“, in Wahrheit Kolonialismus 2.0. Grönland ist nur der Anfang. Doch ein Land hat Nein gesagt: die Ukraine. Und das macht sie gefährlicher als jede Armee.

Mai 14, 2025

Mit Anlauf ins eigene Bein – wie Amerika seinen Infokrieg verliert (und dabei noch stolz grinst)

Mit Anlauf ins eigene Bein – wie Amerika seinen Infokrieg verliert (und dabei noch stolz grinst)

Während Russland Trollarmeen schickt und China Propaganda-Netzwerke pflanzt, demontiert Washington den eigenen Schutz: GEC geschlossen, Voice of America stillgelegt, Wahl-Sicherheitsbehörden entkernt. Ausgerechnet jetzt. Ausgerechnet freiwillig. Was bleibt? Leere – und perfekte Angriffsfläche. Auch für Europa. Der Sturm tobt. Doch Amerika stellt den Radar ab.

Mai 5, 2025


Image placeholder

WATCHDOG PROTOKOLLIERT. Keine Likes. Keine Kommentare. Nur Muster. Nur Störungen. Trollhunter kennt den Unterschied.