KategorieTrollnetzwerke & Propaganda

Analyse digitaler Desinformation, russischer Trollkampagnen, Plattformversagen und propagandistischer Medienstrategien.

Der Opa als Spion – wie Moskau seine Rentner aktiviert

D

Ein 82-jähriger Ex-Politiker aus Litauen wird zu acht Jahren und sechs Monaten Haft verurteilt. Warum? Weil er über Jahre hinweg als Spion für den russischen Militärgeheimdienst GRU gearbeitet hat. Kein Witz. Kein Roman. Sondern Realität – mitten in der EU. Der Mann heißt Eduardas Manovas, war früher Mitglied der konservativen Regierungspartei und hatte zwei Staatsbürgerschaften: litauisch undweiter lesen

Der TikTok-Präsident – wie Russland Rumänien als Testgelände für seinen neuen Info-Krieg missbrauchte

D

Am 24. November 2024 gingen die Rumänen zur Wahl. Ganz normaler Sonntag, Kreuzchen setzen, fertig. Was die meisten nicht wussten: Sie steckten mitten in einem der größten russischen Informationsangriffe der letzten Jahre. Das Ergebnis? Ein ultrarechter Verschwörungsfreak namens Călin Georgescu holt fast 20 % und zieht mit Ansage in die Stichwahl ein – obwohl ihn vorher keine Sau kannte. Was dannweiter lesen

Bardella 2.0: Gleiche Agenda, besseres Haargel

B

Was für ein Paukenschlag: Am 31. März 2025 verurteilt ein französisches Gericht Marine Le Pen – und zwar richtig. Vier Jahre Haft, davon zwei Jahre unter elektronischer Fußfessel in Freiheit, die anderen zwei auf Bewährung, 100.000 Euro Strafe und fünf Jahre Berufsverbot, sprich: Kandidaturverbot. Und das alles wegen Betrug mit EU-Geldern – konkret: Scheinjobs im EU-Parlament. Jahrelang hat sieweiter lesen