Operation Eastwood. Oder: Wie man einem Troll den Server rausreißt
NoName057(16) dachte, sie wären unsichtbar. Dann kam Operation Eastwood. 100 Server offline, Haftbefehle, Festnahmen – und Russlands Trollarmee ist plötzlich nicht mehr anonym, sondern aktenkundig. Der Westen schlägt zurück. Koordiniert. Hart. Endlich.
Juli 30, 2025
Russland führt Krieg. Nicht mit Waffen. Sondern mit deinem Kopf
Russland führt keinen Krieg mit Waffen. Sondern mit deinem Kopf. Zweifel, Lähmung, Misstrauen – das ist die Strategie. Wer alles in Frage stellt, steht am Ende still. Und genau das ist das Ziel. Willkommen im Krieg, der sich als Meinung tarnt.
Juli 17, 2025
Cheburaschka hat jetzt Blut an den Pfoten
Russland führt Krieg mit Plüschtieren – und Europa schaut zu. Eine Kindheitsfigur wird zum Maskottchen für Raketenangriffe. Willkommen im semantischen Krieg. Ihr wollt Frieden? Dann schaut dem Plüschtier in die Augen – und sagt ihm, dass Krieg okay ist, solange er süß bleibt.
Juni 29, 2025
„Zelenskyj holt seine Toten nicht ab“ – Wie Russland mit Leichen Propaganda macht
Russland behauptet, die Ukraine verweigere ihre eigenen Toten. 6000 Leichen, angeblich nicht abgeholt. Die Wahrheit: erfunden, orchestriert, toxisch. Eine Desinformationskampagne mit Leichen als Waffe – verbreitet über ungarische, tschechische und französische Fake-Portale. Kein Skandal. Eine Strategie. Und Europa schaut zu.
Juni 25, 2025
Frankreich schlägt zurück: Wie Paris Putins Spione auflaufen lässt
Frankreich führt Krieg – leise, aber konsequent. Gegen Putins Spione, Desinfo-Trolle und Fake-Journalisten. 1.200 Visa abgelehnt, 55 Agenten ausgewiesen. Während TikTok-Accounts Zweifel säen und Influencer für Moskau werben, blockt Paris still – mit Technik, Spionageabwehr und Haltung. Der Feind sitzt längst in der Kommentarspalte. Frage ist: Wer reagiert noch?
Mai 6, 2025
Russlands neue Henker tragen Schuluniform
Russland 2025: Zensur ist Show, Denunziation Pflicht. Kinder in Uniform melden Lehrer, Freunde, Familie – für Likes und Vaterland. TikTok ersetzt das Tribunal, Screenshots sind Waffen. Der digitale Gulag hat keine Mauern, nur WLAN. Und der neue Henker ist 14 – loyal, gekränkt, mit Auftrag. Willkommen im Sandomoroch.
April 2, 2025
Operation Eastwood. Oder: Wie man einem Troll den Server rausreißt
NoName057(16) dachte, sie wären unsichtbar. Dann kam Operation Eastwood. 100 Server offline, Haftbefehle, Festnahmen – und Russlands Trollarmee ist plötzlich nicht mehr anonym, sondern aktenkundig. Der Westen schlägt zurück. Koordiniert. Hart. Endlich.
Juli 30, 2025
Russland führt Krieg. Nicht mit Waffen. Sondern mit deinem Kopf
Russland führt keinen Krieg mit Waffen. Sondern mit deinem Kopf. Zweifel, Lähmung, Misstrauen – das ist die Strategie. Wer alles in Frage stellt, steht am Ende still. Und genau das ist das Ziel. Willkommen im Krieg, der sich als Meinung tarnt.
Juli 17, 2025
Cheburaschka hat jetzt Blut an den Pfoten
Russland führt Krieg mit Plüschtieren – und Europa schaut zu. Eine Kindheitsfigur wird zum Maskottchen für Raketenangriffe. Willkommen im semantischen Krieg. Ihr wollt Frieden? Dann schaut dem Plüschtier in die Augen – und sagt ihm, dass Krieg okay ist, solange er süß bleibt.
Juni 29, 2025
„Zelenskyj holt seine Toten nicht ab“ – Wie Russland mit Leichen Propaganda macht
Russland behauptet, die Ukraine verweigere ihre eigenen Toten. 6000 Leichen, angeblich nicht abgeholt. Die Wahrheit: erfunden, orchestriert, toxisch. Eine Desinformationskampagne mit Leichen als Waffe – verbreitet über ungarische, tschechische und französische Fake-Portale. Kein Skandal. Eine Strategie. Und Europa schaut zu.
Juni 25, 2025
Frankreich schlägt zurück: Wie Paris Putins Spione auflaufen lässt
Frankreich führt Krieg – leise, aber konsequent. Gegen Putins Spione, Desinfo-Trolle und Fake-Journalisten. 1.200 Visa abgelehnt, 55 Agenten ausgewiesen. Während TikTok-Accounts Zweifel säen und Influencer für Moskau werben, blockt Paris still – mit Technik, Spionageabwehr und Haltung. Der Feind sitzt längst in der Kommentarspalte. Frage ist: Wer reagiert noch?
Mai 6, 2025
Russlands neue Henker tragen Schuluniform
Russland 2025: Zensur ist Show, Denunziation Pflicht. Kinder in Uniform melden Lehrer, Freunde, Familie – für Likes und Vaterland. TikTok ersetzt das Tribunal, Screenshots sind Waffen. Der digitale Gulag hat keine Mauern, nur WLAN. Und der neue Henker ist 14 – loyal, gekränkt, mit Auftrag. Willkommen im Sandomoroch.
April 2, 2025
Diese Worte kämpfen gegen dich
Konstruktive Vorschläge
Angebot zur Lösung, diplomatische Initiative.
Der erste Schritt in die Irreleitung. Meint: Der Aggressor darf mitbestimmen, wie seine Opfer sich zu benehmen haben.
Ostpolitik
Historisch gewachsene Brückenstrategie – Wandel durch Annäherung.
Chronisch falscher Glaube an Verlässlichkeit durch Nähe. Funktionierte nie dauerhaft – aber wird bis heute verklärt.
Verhandlungen
Zivilisierter Weg zur Konfliktlösung, friedliche Alternative zum Krieg.
Codewort für „Ukraine soll aufgeben“. Gemeint ist nicht Frieden – gemeint ist Gehorsam.
Westliche Doppelmoral
Hinweis auf inkonsistentes Verhalten Europas oder der USA – z. B. bei Kriegen, Öl, Waffen.
Russisches Lieblingsargument zur moralischen Entwaffnung. Dient nicht der Korrektur, sondern der Relativierung von Verbrechen.
Status quo
Bestehende Ordnung, Gleichgewicht, Ausgangspunkt jeder realistischen Lösung.
Verharmlosung eines untragbaren Zustands. Der „Status quo“ ist oft nichts anderes als institutionalisiertes Unrecht.
Ukrainekonflikt
Allgemeiner Begriff für den Krieg in der Ukraine – klingt sachlich, objektiv, neutral.
Passiv-aggressive Verharmlosung für einen Vernichtungskrieg. „Konflikt“ verschweigt Täter, Opfer, Ziel.
Separatisten
Regionale Aufständische, die sich von einem Staat abspalten wollen.
Russische Söldner mit Tarnweste. „Separatist“ war der erste Euphemismus dieses Krieges.
