KategorieGesellschaft & Moral

Vergessen. Verschleppt. Verdrängt. Die Auslöschung der Wolgadeutschen – und warum Russland nie aufhören wird

V

Stell dir vor: Du lebst seit Generationen in einem Land, das dir einst Sicherheit versprach. Deine Vorfahren kamen im 18. Jahrhundert auf Einladung der Zarin Katharina II. an die Wolga – Deutsche, die das Land urbar machten, Dörfer bauten, ihre Sprache pflegten, ihre Religion lebten. Zwei Jahrhunderte lang. Und dann – von einem Tag auf den anderen – wirst du zum „Volksfeind“ erklärt, enteignet...

Russlands neue Henker tragen Schuluniform

R

Die Wiedergeburt der Hunweibins – diesmal mit WLAN, VPN und Staatsauftrag Im Sommer 2022 schrieb jemand, dass in Russland bald Hunweibins auftauchen würden. Viele lachten. „Verschwörung“, „Spinnerei“, „der Typ hat doch komplett den Verstand verloren“. 2025 lacht keiner mehr. Denn jetzt gibt es sie wirklich: eine neue Generation von kleinen, wütenden, gut erzogenen Blockwarten – online wie offline...

Lies das hier, wenn du’s aushältst

L

Ukraine. 2022. Das Jahr, in dem Bomben wieder europäische Städte zerfetzt haben, in dem Panzer über Nachbars Garten gerollt sind, in dem Freiheit zur Frage von Leben und Tod wurde. Drei Jahre später kämpft dieses Land immer noch. Nicht für Prestige, nicht aus Nostalgie – sondern ums nackte Überleben. Und wir? Wir schauen zu. Wir wackeln mit dem Kopf. Wir warten. Während anderswo über...

Leicht, ein Pazifist zu sein

L

Es ist leicht, ein Pazifist zu sein. Einfach. Bequem. Du stellst dich auf die richtige Seite – gegen den Krieg, gegen das Töten, für den Frieden. Klingt gut, oder? Wer könnte etwas dagegen haben? Es ist leicht, ein Pazifist zu sein. Du kannst dir leisten, die Realität zu ignorieren. Von deiner sicheren Couch aus ist die Welt ganz einfach: „Verhandelt doch! Gewalt bringt nichts!“ Du schreist nach...

Russlands Krieg und Deutschlands letzte Prüfung: Warum wir endlich Verantwortung begreifen müssen

R

Deutschland steht an einem historischen Scheideweg. Seit Jahrzehnten ringt das Land mit seiner eigenen Vergangenheit, mit Schuld, Verantwortung und der Frage, wie man mit einem Erbe umgeht, das die Welt für immer verändert hat. Die Aufarbeitung des Nationalsozialismus hat Deutschland geformt – politisch, gesellschaftlich, moralisch. Doch sie ist nie wirklich abgeschlossen worden. Stattdessen...

Position beziehen

Wer nicht widerspricht, macht Platz für die Lüge.
Trollhunter steht für Klartext gegen Nebel. Und für Haltung gegen Gleichgültigkeit.