Europa spielt 1914 – und hält sich für klüger
Europa taumelt – nicht wegen Panzern, sondern wegen politischer Blindheit. Mattarellas Warnung: Wir stehen wieder am Rand eines Krieges. Und niemand reagiert. Italien wählt, Deutschland zögert, Russland nutzt die Lücke. Diesmal kommt der Krieg nicht frontal. Sondern schleichend. Und Europa schaut zu.
September 24, 2025
Der Countdown läuft. Und Brüssel stellt sich dumm
Putin ist Feind Nr. 1 – sagt jetzt selbst die EU. Ein Angriff auf Europa? In drei bis vier Jahren realistisch. Doch Brüssel zögert, weil es weiter an Märchen glaubt: Dass mit dem Tod eines Diktators der Krieg endet. Spoiler: Russland ist nicht Putin. Russland ist das Problem.
September 14, 2025
Der Held, der den Faschismus vernünftig fand
Charles Lindbergh war ein Held. Und ein nützlicher Idiot. Er wollte Frieden – und redete so, wie es Hitler passte. Heute heißen sie anders, sagen „Verhandeln!“ und meinen Kapitulation. Lindbergh war ihr Prototyp. Und wer heute Frieden sagt, ohne Täter zu benennen, spielt wieder dieselbe Rolle.
September 5, 2025
Kein zweites Nürnberg – nur Abstand
1936 weigert sich einer, den Arm zu heben. Deutschland wurde durch Niederlage gezwungen, sich zu ändern. Russland wird das nie erleben. Kein Marschallplan, kein Tribunal, keine Reue. Nur Isolation schützt. Kein Dialog, keine Brücke, keine Hoffnung – nur Abstand. Radikal. Dauerhaft. Unumkehrbar.
August 23, 2025
Garantiert ist nur das, was Wirkung trifft
Das CSIS zerlegt alle Illusionen über Sicherheitsversprechen. Keine Papiere. Keine Appelle. Nur Abschreckung: 100.000 Soldaten, 160 Jets, Cyberabwehr, Satelliten. Wer heute noch zaudert, verliert morgen den Kontinent. Nicht irgendwann. Sondern jetzt.
August 21, 2025
Land gegen Frieden? 62,50 im Monat – und das nächste Massengrab gleich mitgeliefert
Trump redet von „Land gegen Frieden“. Klingt nach Diplomatie, ist in Wahrheit Kreml-Logik. Kein Präsident kann Land verschenken – weder in der Ukraine noch sonstwo. Volksentscheide lassen sich verkaufen. Für 62,50 im Monat verlierst du Heimat und Sicherheit. Wer tauscht, bekommt weder Land noch Frieden.
August 10, 2025
Tresor auf, Klappe zu: Wie ein Tscheche den Mythos vom unantastbaren Kremlgeld zerlegt
300 Milliarden Euro Kremlgeld liegen eingefroren in Europa – unangetastet. Der tschechische EU-Abgeordnete Kolář will sie konfiszieren. Frankreich und Belgien blockieren. Der Grund: Vertrauen in den Euro. Die Frage: Zählt Stabilität mehr als Verantwortung?
Juli 28, 2025
Russland kriegt keinen Brandt. Es will auch keinen
Russland wird keinen Brandt haben. Nicht weil es ihn nicht gefunden hat – sondern weil es ihn nicht will. Kein Knien. Keine Schuld. Kein Bruch. Nur Fortsetzung. Mit neuen Gesichtern. Aber derselben Geschichte. Es war ein Verbrechen. Es bleibt ein Verbrechen. Und es wird nicht benannt.
Juli 27, 2025
Europa spielt 1914 – und hält sich für klüger
Europa taumelt – nicht wegen Panzern, sondern wegen politischer Blindheit. Mattarellas Warnung: Wir stehen wieder am Rand eines Krieges. Und niemand reagiert. Italien wählt, Deutschland zögert, Russland nutzt die Lücke. Diesmal kommt der Krieg nicht frontal. Sondern schleichend. Und Europa schaut zu.
September 24, 2025
Der Countdown läuft. Und Brüssel stellt sich dumm
Putin ist Feind Nr. 1 – sagt jetzt selbst die EU. Ein Angriff auf Europa? In drei bis vier Jahren realistisch. Doch Brüssel zögert, weil es weiter an Märchen glaubt: Dass mit dem Tod eines Diktators der Krieg endet. Spoiler: Russland ist nicht Putin. Russland ist das Problem.
September 14, 2025
Der Held, der den Faschismus vernünftig fand
Charles Lindbergh war ein Held. Und ein nützlicher Idiot. Er wollte Frieden – und redete so, wie es Hitler passte. Heute heißen sie anders, sagen „Verhandeln!“ und meinen Kapitulation. Lindbergh war ihr Prototyp. Und wer heute Frieden sagt, ohne Täter zu benennen, spielt wieder dieselbe Rolle.
September 5, 2025
Kein zweites Nürnberg – nur Abstand
1936 weigert sich einer, den Arm zu heben. Deutschland wurde durch Niederlage gezwungen, sich zu ändern. Russland wird das nie erleben. Kein Marschallplan, kein Tribunal, keine Reue. Nur Isolation schützt. Kein Dialog, keine Brücke, keine Hoffnung – nur Abstand. Radikal. Dauerhaft. Unumkehrbar.
August 23, 2025
Garantiert ist nur das, was Wirkung trifft
Das CSIS zerlegt alle Illusionen über Sicherheitsversprechen. Keine Papiere. Keine Appelle. Nur Abschreckung: 100.000 Soldaten, 160 Jets, Cyberabwehr, Satelliten. Wer heute noch zaudert, verliert morgen den Kontinent. Nicht irgendwann. Sondern jetzt.
August 21, 2025
Land gegen Frieden? 62,50 im Monat – und das nächste Massengrab gleich mitgeliefert
Trump redet von „Land gegen Frieden“. Klingt nach Diplomatie, ist in Wahrheit Kreml-Logik. Kein Präsident kann Land verschenken – weder in der Ukraine noch sonstwo. Volksentscheide lassen sich verkaufen. Für 62,50 im Monat verlierst du Heimat und Sicherheit. Wer tauscht, bekommt weder Land noch Frieden.
August 10, 2025
Tresor auf, Klappe zu: Wie ein Tscheche den Mythos vom unantastbaren Kremlgeld zerlegt
300 Milliarden Euro Kremlgeld liegen eingefroren in Europa – unangetastet. Der tschechische EU-Abgeordnete Kolář will sie konfiszieren. Frankreich und Belgien blockieren. Der Grund: Vertrauen in den Euro. Die Frage: Zählt Stabilität mehr als Verantwortung?
Juli 28, 2025
Russland kriegt keinen Brandt. Es will auch keinen
Russland wird keinen Brandt haben. Nicht weil es ihn nicht gefunden hat – sondern weil es ihn nicht will. Kein Knien. Keine Schuld. Kein Bruch. Nur Fortsetzung. Mit neuen Gesichtern. Aber derselben Geschichte. Es war ein Verbrechen. Es bleibt ein Verbrechen. Und es wird nicht benannt.
Juli 27, 2025
Diese Worte kämpfen gegen dich
Wertebasierte Außenpolitik
Moralischer Kompass, Prinzipientreue, wertegeleitetes Handeln in der Außenpolitik.
Reden wie Kant, handeln wie Schröder. Wo Werte nicht verteidigt, sondern vorgetragen werden.
nationalistische Kräfte
Unübersichtlicher Sammelbegriff für rechte Bewegungen, patriotische Strömungen, Identitätspolitik.
Nebelbegriff, der Faschisten wie Salonpatrioten bemäntelt. Nützlich, solange man keine Partei benennen will.
Multipolare Weltordnung
Gerechte Verteilung globaler Macht, Ende westlicher Dominanz.
Zerfaserte Welt mit Vetorecht für Gewaltherrscher. Multipolar heißt oft: gar keine Ordnung mehr.
Ukrainekonflikt
Allgemeiner Begriff für den Krieg in der Ukraine – klingt sachlich, objektiv, neutral.
Passiv-aggressive Verharmlosung für einen Vernichtungskrieg. „Konflikt“ verschweigt Täter, Opfer, Ziel.
nationalistische Kräfte
Unübersichtlicher Sammelbegriff für rechte Bewegungen, patriotische Strömungen, Identitätspolitik.
Nebelbegriff, der Faschisten wie Salonpatrioten bemäntelt. Nützlich, solange man keine Partei benennen will.
Friedensdividende
Gesellschaftlicher Gewinn durch Abrüstung, ziviler Fortschritt.
Die politische Dividende des Vergessens. Wenn man Verteidigung spart, damit man später den Preis des Überfalls zahlen kann.
Keine Waffen liefern
Friedensorientiert, vorsichtig, moralisch.
Beihilfe zur Niederlage. Wer sich heraushält, stellt sich auf die Seite der Gewalt.
