▣ Schwäche als Tugend

Wenn Rückzug als Weisheit verkauft wird.

Ein Kriegsverbrecher spielt Beethoven – und Italien klatscht

Putins Dirigent tritt in Italien auf. Bezahlt vom Staat. Verteidigt von Kulturfunktionären. Gergiev hat keine Raketen gestartet – nur Beifall geklatscht. Für Krieg, für Mord, für Auslöschung. Und Europa? Klatscht mit. Das ist keine Kunst. Das ist Komplizenschaft im Takt.

Juli 15, 2025

Russland wurde getroffen. Und wusste nicht mal, wie man schreit

Russland wurde am helllichten Tag getroffen – und hatte keine Antwort. Keine Reaktion, kein Statement, kein Plan. Der Kreml schweigt, weil niemand Verantwortung übernehmen will. Während Moskau zögert, handelt Kiew. Das ist keine Schwäche – das ist Systemversagen. Und genau das nutzt die Ukraine. Immer wieder.

Juni 4, 2025

Der Kick im Kadaverland – Warum Russlands Männer freiwillig in den Krieg ziehen

Nicht Geld ist der Hauptantrieb. Sondern Leere. Für viele russische Männer ist der Krieg kein Zwang – sondern ein Ausweg. Ein letzter Versuch, Bedeutung zu spüren. Und genau deshalb wird er nicht enden, solange er noch als „Chance“ gilt.

Mai 25, 2025

Die nächste russische Generation – eine Zukunft, die uns nicht gleichgültig sein darf

Russland erzieht nicht nur Soldaten, sondern Weltbilder. Was dort heranwächst, ist kein Neuanfang. Es ist Systemverlängerung – mit Internetanschluss. Wer das ignoriert, unterschätzt die nächste Angriffswelle.

April 5, 2025

Ein Kriegsverbrecher spielt Beethoven – und Italien klatscht

Putins Dirigent tritt in Italien auf. Bezahlt vom Staat. Verteidigt von Kulturfunktionären. Gergiev hat keine Raketen gestartet – nur Beifall geklatscht. Für Krieg, für Mord, für Auslöschung. Und Europa? Klatscht mit. Das ist keine Kunst. Das ist Komplizenschaft im Takt.

Juli 15, 2025

Russland wurde getroffen. Und wusste nicht mal, wie man schreit

Russland wurde am helllichten Tag getroffen – und hatte keine Antwort. Keine Reaktion, kein Statement, kein Plan. Der Kreml schweigt, weil niemand Verantwortung übernehmen will. Während Moskau zögert, handelt Kiew. Das ist keine Schwäche – das ist Systemversagen. Und genau das nutzt die Ukraine. Immer wieder.

Juni 4, 2025

Der Kick im Kadaverland – Warum Russlands Männer freiwillig in den Krieg ziehen

Nicht Geld ist der Hauptantrieb. Sondern Leere. Für viele russische Männer ist der Krieg kein Zwang – sondern ein Ausweg. Ein letzter Versuch, Bedeutung zu spüren. Und genau deshalb wird er nicht enden, solange er noch als „Chance“ gilt.

Mai 25, 2025

Die nächste russische Generation – eine Zukunft, die uns nicht gleichgültig sein darf

Russland erzieht nicht nur Soldaten, sondern Weltbilder. Was dort heranwächst, ist kein Neuanfang. Es ist Systemverlängerung – mit Internetanschluss. Wer das ignoriert, unterschätzt die nächste Angriffswelle.

April 5, 2025

Diese Worte kämpfen gegen dich

Zukunft gestalten

Visionäre Politik, Fortschrittswille, Verantwortung.

Vernebelung durch Abstraktion. Meint: Bitte heute nichts entscheiden, wir vertagen die Realität auf später.

Waffenstillstand

Erster Schritt zum Frieden, Ende der Gewalt, Zeichen der Vernunft.

Einfrieren des Unrechts auf russischen Wunsch. Pause für die Angreifer, Stillstand für die Opfer.

Russophobie

Fremdenfeindliche Haltung gegenüber Russland oder russischer Kultur.

Der rhetorische Schutzschild für einen imperialen Aggressor. Wer Gewalt beim Namen nennt, wird zum Hetzer erklärt.

Zeitenwende

Historischer Umbruch, Kurswechsel, entschlossener Neubeginn.

Lautes Wort für leises Zögern. Die eigentliche Wende: vom Anspruch zur Ausrede.

Stabilitätsgarant

Verlässlicher Ordnungsfaktor, beruhigende Macht, sichernde Präsenz.

Der schöne Titel für autoritäre Erpressung. Stabil ist nur, wer sich nicht bewegt – und genau das ist der Plan.

Korridor der Möglichkeiten

Offenheit, pragmatische Handlungsfreiheit, strategische Optionen.

Euphemismus für planlose Passivität. Wenn niemand Verantwortung übernehmen will, nennt man Stillstand plötzlich „Option“.

Unteilbare Sicherheit

Gemeinsames Sicherheitsprinzip aller Staaten, inklusive Russland.

Putins Lieblingsfloskel. Bedeutet: Russland darf alle einschränken, aber niemand Russland.