▣ Psychologische Zersetzung

Einbruch ohne Einschlag – Wirkung ohne Waffe.

Russlands neue Front: Europa

Russland behauptet, Finnland plane einen Angriff. Klingt absurd? Ist es auch – aber gefährlich. Denn in Moskau beginnt jeder Krieg mit einem Satz. Und dieser Satz ist gefallen. Europa steht am Rand der nächsten Eskalation. Diesmal nicht mit Panzern. Sondern mit dem Kopf.

September 9, 2025

Der Krieg kommt nicht über die Grenze. Sondern durch die Luft

Russische Drohnen über Thüringen sind kein Zufall – sie sind ein Test. Kein Angriff auf Infrastruktur, sondern auf unsere Nerven. Jeder Überflug zielt auf unser Vertrauen, unsere Reaktion, unsere Schwäche. Der Krieg beginnt nicht mit Raketen. Sondern mit Zweifeln. Und genau die fliegen jetzt.

September 1, 2025

Drohnen und Dunkelheit: Wie Russland sich selbst lahmlegt, um den Krieg zu überleben

Russland kappt das eigene Handynetz, um ukrainische Drohnen zu stoppen – und legt dabei das ganze Land lahm. Keine Zahlungen, keine Karten, keine Kommunikation. Der Krieg findet längst nicht mehr nur an der Front statt, sondern in den Köpfen. Und im Netz. Willkommen im digitalen Mittelalter.

August 15, 2025

Cheburaschka hat jetzt Blut an den Pfoten

Russland führt Krieg mit Plüschtieren – und Europa schaut zu. Eine Kindheitsfigur wird zum Maskottchen für Raketenangriffe. Willkommen im semantischen Krieg. Ihr wollt Frieden? Dann schaut dem Plüschtier in die Augen – und sagt ihm, dass Krieg okay ist, solange er süß bleibt.

Juni 29, 2025

Der TikTok-Präsident – wie Russland Rumänien als Testgelände für seinen neuen Info-Krieg missbrauchte

Rumänien hat’s vorgemacht: Wahl annulliert – wegen russischer Propaganda auf Social Media. Ein Moskau-Mann holt fast 20 % per Algorithmus, nicht per Argument. Der Krieg ist längst da. Ohne Panzer, ohne Blut. Nur Memes, Likes, Wahlsieg. Europa schaut zu. Und der nächste TikTok-Präsident wartet schon.

April 8, 2025

Russlands neue Henker tragen Schuluniform

Russland 2025: Zensur ist Show, Denunziation Pflicht. Kinder in Uniform melden Lehrer, Freunde, Familie – für Likes und Vaterland. TikTok ersetzt das Tribunal, Screenshots sind Waffen. Der digitale Gulag hat keine Mauern, nur WLAN. Und der neue Henker ist 14 – loyal, gekränkt, mit Auftrag. Willkommen im Sandomoroch.

April 2, 2025

Russlands neue Front: Europa

Russland behauptet, Finnland plane einen Angriff. Klingt absurd? Ist es auch – aber gefährlich. Denn in Moskau beginnt jeder Krieg mit einem Satz. Und dieser Satz ist gefallen. Europa steht am Rand der nächsten Eskalation. Diesmal nicht mit Panzern. Sondern mit dem Kopf.

September 9, 2025

Der Krieg kommt nicht über die Grenze. Sondern durch die Luft

Russische Drohnen über Thüringen sind kein Zufall – sie sind ein Test. Kein Angriff auf Infrastruktur, sondern auf unsere Nerven. Jeder Überflug zielt auf unser Vertrauen, unsere Reaktion, unsere Schwäche. Der Krieg beginnt nicht mit Raketen. Sondern mit Zweifeln. Und genau die fliegen jetzt.

September 1, 2025

Drohnen und Dunkelheit: Wie Russland sich selbst lahmlegt, um den Krieg zu überleben

Russland kappt das eigene Handynetz, um ukrainische Drohnen zu stoppen – und legt dabei das ganze Land lahm. Keine Zahlungen, keine Karten, keine Kommunikation. Der Krieg findet längst nicht mehr nur an der Front statt, sondern in den Köpfen. Und im Netz. Willkommen im digitalen Mittelalter.

August 15, 2025

Cheburaschka hat jetzt Blut an den Pfoten

Russland führt Krieg mit Plüschtieren – und Europa schaut zu. Eine Kindheitsfigur wird zum Maskottchen für Raketenangriffe. Willkommen im semantischen Krieg. Ihr wollt Frieden? Dann schaut dem Plüschtier in die Augen – und sagt ihm, dass Krieg okay ist, solange er süß bleibt.

Juni 29, 2025

Der TikTok-Präsident – wie Russland Rumänien als Testgelände für seinen neuen Info-Krieg missbrauchte

Rumänien hat’s vorgemacht: Wahl annulliert – wegen russischer Propaganda auf Social Media. Ein Moskau-Mann holt fast 20 % per Algorithmus, nicht per Argument. Der Krieg ist längst da. Ohne Panzer, ohne Blut. Nur Memes, Likes, Wahlsieg. Europa schaut zu. Und der nächste TikTok-Präsident wartet schon.

April 8, 2025

Russlands neue Henker tragen Schuluniform

Russland 2025: Zensur ist Show, Denunziation Pflicht. Kinder in Uniform melden Lehrer, Freunde, Familie – für Likes und Vaterland. TikTok ersetzt das Tribunal, Screenshots sind Waffen. Der digitale Gulag hat keine Mauern, nur WLAN. Und der neue Henker ist 14 – loyal, gekränkt, mit Auftrag. Willkommen im Sandomoroch.

April 2, 2025

Diese Worte kämpfen gegen dich

Verhandlungen

Zivilisierter Weg zur Konfliktlösung, friedliche Alternative zum Krieg.

Codewort für „Ukraine soll aufgeben“. Gemeint ist nicht Frieden – gemeint ist Gehorsam.

Ukrainekonflikt

Allgemeiner Begriff für den Krieg in der Ukraine – klingt sachlich, objektiv, neutral.

Passiv-aggressive Verharmlosung für einen Vernichtungskrieg. „Konflikt“ verschweigt Täter, Opfer, Ziel.

Stabilitätsgarant

Verlässlicher Ordnungsfaktor, beruhigende Macht, sichernde Präsenz.

Der schöne Titel für autoritäre Erpressung. Stabil ist nur, wer sich nicht bewegt – und genau das ist der Plan.

Landfrieden

Stabilität, Rückkehr zur Normalität, vernünftiger Interessenausgleich.

Das Wort klingt nach Dorfidylle – gemeint ist Kapitulation. Wer einen „Landfrieden“ mit dem Angreifer schließt, begräbt das Recht.

Missverständnis

Kommunikative Störung, kulturelle Differenz, Fehlinterpretation.

Vernebelung von Vorsatz. Der Angriff war kein Irrtum. Er war Absicht.

Friedensdividende

Gesellschaftlicher Gewinn durch Abrüstung, ziviler Fortschritt.

Die politische Dividende des Vergessens. Wenn man Verteidigung spart, damit man später den Preis des Überfalls zahlen kann.

NATO-Provokation

Militärisches Muskelspiel des Westens, das Russland angeblich zur Reaktion zwingt.

Gaslighting in geopolitischer Großschrift. Wer der NATO die Schuld am Krieg gibt, glaubt auch, dass das Opfer den Täter gereizt hat.