Spitzbergen brennt nicht. Noch nicht
Russland testet nicht nur Drohnenrouten. Es testet die NATO – mit Symbolen, Touristenflügen und falschen Polizeiautos auf Spitzbergen. Kein Krieg, sondern Gewöhnung. Und irgendwann steht da nicht mehr „Verwaltung“ drauf. Sondern: „Eigentum der Russischen Föderation.“
September 19, 2025
China macht dicht – und Kusbass verreckt
China kauft keine russische Kohle mehr. Kusbass stirbt. 650.000 hängen dran. Strom bricht weg, Löhne bleiben aus, Städte sterben. Kein Westen schuld – nur Markt. Kein Putsch nötig – nur Hunger. Der Zerfall läuft. Schacht für Schacht, Stadt für Stadt. Kusbass ist der Anfang.
August 12, 2025
Dossier statt Drohne: Wie Frankreich Russland in Afrika aufschlitzt
Frankreich zerlegt Russlands Präsenz in Afrika – nicht mit Waffen, sondern mit Videos, Dossiers und maximaler Präzision. Was Wagner hinterlassen hat: Lager, Folter, Kannibalismus. Was Frankreich daraus macht: Anklage, Image-Sturz, geopolitische Wende. Kein Schuss. Kein Mitleid. Nur Wahrheit. Und das reicht.
Juni 23, 2025
Spitzbergen brennt nicht. Noch nicht
Russland testet nicht nur Drohnenrouten. Es testet die NATO – mit Symbolen, Touristenflügen und falschen Polizeiautos auf Spitzbergen. Kein Krieg, sondern Gewöhnung. Und irgendwann steht da nicht mehr „Verwaltung“ drauf. Sondern: „Eigentum der Russischen Föderation.“
September 19, 2025
China macht dicht – und Kusbass verreckt
China kauft keine russische Kohle mehr. Kusbass stirbt. 650.000 hängen dran. Strom bricht weg, Löhne bleiben aus, Städte sterben. Kein Westen schuld – nur Markt. Kein Putsch nötig – nur Hunger. Der Zerfall läuft. Schacht für Schacht, Stadt für Stadt. Kusbass ist der Anfang.
August 12, 2025
Dossier statt Drohne: Wie Frankreich Russland in Afrika aufschlitzt
Frankreich zerlegt Russlands Präsenz in Afrika – nicht mit Waffen, sondern mit Videos, Dossiers und maximaler Präzision. Was Wagner hinterlassen hat: Lager, Folter, Kannibalismus. Was Frankreich daraus macht: Anklage, Image-Sturz, geopolitische Wende. Kein Schuss. Kein Mitleid. Nur Wahrheit. Und das reicht.
Juni 23, 2025
Diese Worte kämpfen gegen dich
humanitäre Lösung
Politik des Mitgefühls, Rettung von Menschenleben, Schutz der Zivilbevölkerung.
Oft ein Feigenblatt für Rückzug. Wenn man militärisch nicht helfen will, nennt man Wegsehen „humanitär“.
Verantwortung übernehmen
Moralisch handeln, Entscheidungen tragen, für Frieden eintreten.
Wird häufig von denen gesagt, die genau das gerade vermeiden. Verantwortung heißt oft: Nichts tun, aber betroffen schauen.
NATO-Osterweiterung
Westliches Drängen gen Osten, Provokation Russlands, Sicherheitsrisiko.
Freie Staaten machen freie Bündniswahl – Russland nennt das Bedrohung, der Westen nennt es „Erklärung“.
Unteilbare Sicherheit
Gemeinsames Sicherheitsprinzip aller Staaten, inklusive Russland.
Putins Lieblingsfloskel. Bedeutet: Russland darf alle einschränken, aber niemand Russland.
geopolitische Verantwortung
Westliche Pflicht zur Ordnungssicherung, Stabilität, globaler Weitblick.
Schlagwort der Untätigen. Verantwortung, die nicht handelt, ist Rhetorik – und nichts weiter.
Zivilgesellschaft
Demokratische Kräfte jenseits der Regierung – NGOs, Intellektuelle, Bewegungen.
Wird gern beschworen, wenn man nichts tun, aber so tun will, als würde man was tun. In Russland längst entkernt – im Westen rhetorisch überhöht.
Augenhöhe
Respektvoller Dialog zwischen gleichwertigen Partnern.
Moralischer Trick, um Gewaltverhältnisse zu nivellieren. Wer mit Putin auf Augenhöhe verhandeln will, stellt sich auf dieselbe Stufe – und schaut weg, wenn der andere tritt.