◯ Kriege ohne Absender

Wenn fremde Mächte Konflikte inszenieren – ohne sichtbare Spur.

Der TikTok-Präsident – wie Russland Rumänien als Testgelände für seinen neuen Info-Krieg missbrauchte

Rumänien hat’s vorgemacht: Wahl annulliert – wegen russischer Propaganda auf Social Media. Ein Moskau-Mann holt fast 20 % per Algorithmus, nicht per Argument. Der Krieg ist längst da. Ohne Panzer, ohne Blut. Nur Memes, Likes, Wahlsieg. Europa schaut zu. Und der nächste TikTok-Präsident wartet schon.

April 8, 2025

Unterwasserkrieg: Wie Russland das Fundament westlicher Sicherheit angreift

Großbritannien steht im Fadenkreuz. Russische Sensoren an geheimen U-Boot-Routen, beschädigte Tiefseekabel, getarnte Spionageschiffe. Kein Donnerschlag – nur leises Surren aus der Tiefe. Es ist Krieg. Ohne Erklärung, ohne Schlagzeilen. Die NATO-Abschreckung wankt. Und kaum jemand schaut hin. Dabei hat er längst begonnen: still, präzise – und tödlich.

April 7, 2025

Spitzbergen: Der nächste Krim-Moment?

Spitzbergen wird zum Testgelände für Moskaus nächste hybride Eskalation. Was wie Kohleförderung aussieht, ist längst ein strategischer Fuß im Türrahmen Europas. Wer jetzt nicht hinschaut, wird später zurückrudern.

April 2, 2025

Der TikTok-Präsident – wie Russland Rumänien als Testgelände für seinen neuen Info-Krieg missbrauchte

Rumänien hat’s vorgemacht: Wahl annulliert – wegen russischer Propaganda auf Social Media. Ein Moskau-Mann holt fast 20 % per Algorithmus, nicht per Argument. Der Krieg ist längst da. Ohne Panzer, ohne Blut. Nur Memes, Likes, Wahlsieg. Europa schaut zu. Und der nächste TikTok-Präsident wartet schon.

April 8, 2025

Unterwasserkrieg: Wie Russland das Fundament westlicher Sicherheit angreift

Großbritannien steht im Fadenkreuz. Russische Sensoren an geheimen U-Boot-Routen, beschädigte Tiefseekabel, getarnte Spionageschiffe. Kein Donnerschlag – nur leises Surren aus der Tiefe. Es ist Krieg. Ohne Erklärung, ohne Schlagzeilen. Die NATO-Abschreckung wankt. Und kaum jemand schaut hin. Dabei hat er längst begonnen: still, präzise – und tödlich.

April 7, 2025

Spitzbergen: Der nächste Krim-Moment?

Spitzbergen wird zum Testgelände für Moskaus nächste hybride Eskalation. Was wie Kohleförderung aussieht, ist längst ein strategischer Fuß im Türrahmen Europas. Wer jetzt nicht hinschaut, wird später zurückrudern.

April 2, 2025

Diese Worte kämpfen gegen dich

Gleichgewicht der Kräfte

Stabilität durch Balance – alle Seiten gewähren Sicherheit.

Ein schöner Begriff für eingefrorene Ungerechtigkeit. Wenn der Aggressor schon im Wohnzimmer steht, bringt Balance nichts.

Verteidigungsfähig

Militärisch gerüstet, abschreckend, souverän.

Westliche Selbstlüge im Wohlfühlgewand. Verteidigungsfähigkeit wird beschworen – aber nicht hergestellt.

Realpolitik

Nüchterne Vernunft, strategischer Weitblick, Interessenabwägung.

Moralische Kapitulation mit Diplomatenlächeln. Real ist nur der Zynismus.

nationalistische Kräfte

Unübersichtlicher Sammelbegriff für rechte Bewegungen, patriotische Strömungen, Identitätspolitik.

Nebelbegriff, der Faschisten wie Salonpatrioten bemäntelt. Nützlich, solange man keine Partei benennen will.

Konstruktive Vorschläge

Angebot zur Lösung, diplomatische Initiative.

Der erste Schritt in die Irreleitung. Meint: Der Aggressor darf mitbestimmen, wie seine Opfer sich zu benehmen haben.

Status quo

Bestehende Ordnung, Gleichgewicht, Ausgangspunkt jeder realistischen Lösung.

Verharmlosung eines untragbaren Zustands. Der „Status quo“ ist oft nichts anderes als institutionalisiertes Unrecht.

Deeskalation

Vernunft, Mäßigung, diplomatische Verantwortung.

Passivität als Tugend verklärt. Wenn nur noch einer abrüstet – und das bist du.