Der große Gleichmacher spricht Russisch
Russlands „Föderation“ ist ein Imperium im Föderationskostüm. Vielfalt ist erlaubt – solange sie schweigt. Minderheitensprachen verschwinden, Kulturen werden zu Deko. Wer nicht russisch ist, darf tanzen, aber nicht mitreden. Und wer sich wehrt, wird vernichtet. Die Ukraine kämpft dagegen – für das Recht, überhaupt zu existieren.
November 14, 2025
Ein Monat Krieg – und du zahlst die Zeche
Russland erhöht die Steuern, stranguliert Kleinbetriebe und halbiert Gehälter – nur um sich noch einen Monat Krieg leisten zu können. 13 Milliarden Euro pro Monat fürs Töten, bezahlt aus deiner Tasche. Was kommt als Nächstes? Brotsteuer? Luftgebühr? Eine Wirtschaft, die Krieg atmet, erstickt daran.
September 26, 2025
Garantiert ist nur das, was Wirkung trifft
Das CSIS zerlegt alle Illusionen über Sicherheitsversprechen. Keine Papiere. Keine Appelle. Nur Abschreckung: 100.000 Soldaten, 160 Jets, Cyberabwehr, Satelliten. Wer heute noch zaudert, verliert morgen den Kontinent. Nicht irgendwann. Sondern jetzt.
August 21, 2025
Russland fällt vom Himmel. Und niemand reicht die Hand
Russland fällt vom Himmel. Ethiopian Airlines dementiert öffentlich jeden Deal. Keine Flugzeuge, keine Wartung, keine Hilfe. Selbst neutrale Länder wollen nichts mehr mit Moskau zu tun haben. Die russische Luftfahrt stirbt – leise, schleichend, sichtbar. Und niemand reicht die Hand.
August 17, 2025
Wenn selbst Diktatoren keinen Bock mehr auf Russland haben
Aserbaidschan enttarnt Sputnik als FSB-Tarnkonstruktion. Der Kreml tobt – und verliert mehr als ein Propaganda-Tool: den Mythos der Unantastbarkeit. Wenn selbst autoritäre Staaten keine Lust mehr auf russische Einflussagenten haben, beginnt der Zerfall von innen.
Juli 12, 2025
Taurus. Oder: Wie man Wirkung hat, ohne Verantwortung zu tragen
Deutschland diskutiert, Russland bombardiert. Während Berlin noch Schuldgefühle sortiert, sterben Ukrainer. Die Lösung? Keine Taurus-Lieferung mit Pressefoto – sondern Know-how für eigene Raketen. Ohne Ansage. Ohne Absender. Nur Wirkung. Krieg wartet nicht auf deutsche Debatten.
Juli 8, 2025
Russlands Krieg in Zahlen: Meterweise Front, massenweise Tote – und kein strategischer Plan
Russland gewinnt keine Kriege. Es zermalmt Menschen. Für 135 Meter Gelände pro Tag opfert Putins Armee hunderttausende Soldaten. Ein Krieg ohne Strategie – aber mit einer Million Opfer. Und der Westen schaut zu.
Juni 6, 2025
Der Krieg um die Bedeutung: Warum Europa gerade alles verliert – und es nicht einmal merkt
Russland führt Krieg – nicht nur mit Waffen, sondern mit Worten. Der Westen verliert nicht auf dem Schlachtfeld, sondern im Kopf. Wer „Verteidigung“ sagt und „Angriff“ meint, wer „Frieden“ sagt und Kapitulation meint, hat schon gewonnen. Europas Sprachlosigkeit ist Putins schärfste Waffe. Der semantische Krieg hat begonnen.
Mai 18, 2025
Der große Gleichmacher spricht Russisch
Russlands „Föderation“ ist ein Imperium im Föderationskostüm. Vielfalt ist erlaubt – solange sie schweigt. Minderheitensprachen verschwinden, Kulturen werden zu Deko. Wer nicht russisch ist, darf tanzen, aber nicht mitreden. Und wer sich wehrt, wird vernichtet. Die Ukraine kämpft dagegen – für das Recht, überhaupt zu existieren.
November 14, 2025
Ein Monat Krieg – und du zahlst die Zeche
Russland erhöht die Steuern, stranguliert Kleinbetriebe und halbiert Gehälter – nur um sich noch einen Monat Krieg leisten zu können. 13 Milliarden Euro pro Monat fürs Töten, bezahlt aus deiner Tasche. Was kommt als Nächstes? Brotsteuer? Luftgebühr? Eine Wirtschaft, die Krieg atmet, erstickt daran.
September 26, 2025
Garantiert ist nur das, was Wirkung trifft
Das CSIS zerlegt alle Illusionen über Sicherheitsversprechen. Keine Papiere. Keine Appelle. Nur Abschreckung: 100.000 Soldaten, 160 Jets, Cyberabwehr, Satelliten. Wer heute noch zaudert, verliert morgen den Kontinent. Nicht irgendwann. Sondern jetzt.
August 21, 2025
Russland fällt vom Himmel. Und niemand reicht die Hand
Russland fällt vom Himmel. Ethiopian Airlines dementiert öffentlich jeden Deal. Keine Flugzeuge, keine Wartung, keine Hilfe. Selbst neutrale Länder wollen nichts mehr mit Moskau zu tun haben. Die russische Luftfahrt stirbt – leise, schleichend, sichtbar. Und niemand reicht die Hand.
August 17, 2025
Wenn selbst Diktatoren keinen Bock mehr auf Russland haben
Aserbaidschan enttarnt Sputnik als FSB-Tarnkonstruktion. Der Kreml tobt – und verliert mehr als ein Propaganda-Tool: den Mythos der Unantastbarkeit. Wenn selbst autoritäre Staaten keine Lust mehr auf russische Einflussagenten haben, beginnt der Zerfall von innen.
Juli 12, 2025
Taurus. Oder: Wie man Wirkung hat, ohne Verantwortung zu tragen
Deutschland diskutiert, Russland bombardiert. Während Berlin noch Schuldgefühle sortiert, sterben Ukrainer. Die Lösung? Keine Taurus-Lieferung mit Pressefoto – sondern Know-how für eigene Raketen. Ohne Ansage. Ohne Absender. Nur Wirkung. Krieg wartet nicht auf deutsche Debatten.
Juli 8, 2025
Russlands Krieg in Zahlen: Meterweise Front, massenweise Tote – und kein strategischer Plan
Russland gewinnt keine Kriege. Es zermalmt Menschen. Für 135 Meter Gelände pro Tag opfert Putins Armee hunderttausende Soldaten. Ein Krieg ohne Strategie – aber mit einer Million Opfer. Und der Westen schaut zu.
Juni 6, 2025
Der Krieg um die Bedeutung: Warum Europa gerade alles verliert – und es nicht einmal merkt
Russland führt Krieg – nicht nur mit Waffen, sondern mit Worten. Der Westen verliert nicht auf dem Schlachtfeld, sondern im Kopf. Wer „Verteidigung“ sagt und „Angriff“ meint, wer „Frieden“ sagt und Kapitulation meint, hat schon gewonnen. Europas Sprachlosigkeit ist Putins schärfste Waffe. Der semantische Krieg hat begonnen.
Mai 18, 2025
Diese Worte kämpfen gegen dich
Wertebasierte Außenpolitik
Moralischer Kompass, Prinzipientreue, wertegeleitetes Handeln in der Außenpolitik.
Reden wie Kant, handeln wie Schröder. Wo Werte nicht verteidigt, sondern vorgetragen werden.
Konstruktive Vorschläge
Angebot zur Lösung, diplomatische Initiative.
Der erste Schritt in die Irreleitung. Meint: Der Aggressor darf mitbestimmen, wie seine Opfer sich zu benehmen haben.
Friedensbewegung
Engagement für Abrüstung, Versöhnung, gewaltfreie Lösungen.
Viel Pathos, wenig Position. Wenn der Ruf nach Frieden den Angreifer schont und das Opfer entwaffnet, ist es keine Bewegung, sondern ein Missverständnis.
Ukrainekonflikt
Allgemeiner Begriff für den Krieg in der Ukraine – klingt sachlich, objektiv, neutral.
Passiv-aggressive Verharmlosung für einen Vernichtungskrieg. „Konflikt“ verschweigt Täter, Opfer, Ziel.
Zivilgesellschaft
Demokratische Kräfte jenseits der Regierung – NGOs, Intellektuelle, Bewegungen.
Wird gern beschworen, wenn man nichts tun, aber so tun will, als würde man was tun. In Russland längst entkernt – im Westen rhetorisch überhöht.
NATO-Osterweiterung
Westliches Drängen gen Osten, Provokation Russlands, Sicherheitsrisiko.
Freie Staaten machen freie Bündniswahl – Russland nennt das Bedrohung, der Westen nennt es „Erklärung“.
prorussisch
Wertneutrale Beschreibung für politische Nähe zu Russland.
Waschbegriff für Kollaboration. Klingt wie ein Musikgeschmack, meint aber strategische Unterwanderung.