▲ Imperiale Strategie

Expansion statt Argument – das ist das Prinzip.

Wiedervereinigung mit dem Dreck

Russland feiert „Wiedervereinigung“ mit besetzten Gebieten – was bleibt, sind Ruinen, Folterkeller und Propaganda. Kein Wiederaufbau, keine Freiheit, nur Kontrolle und Verfall. Wer geblieben ist, lebt im Freiluftgefängnis mit Hymne. Russland kann besetzen – aber nicht bewahren. Parade statt Perspektive. Beton statt Zukunft. Willkommen im Nichts.

Oktober 3, 2025

Spitzbergen brennt nicht. Noch nicht

Russland testet nicht nur Drohnenrouten. Es testet die NATO – mit Symbolen, Touristenflügen und falschen Polizeiautos auf Spitzbergen. Kein Krieg, sondern Gewöhnung. Und irgendwann steht da nicht mehr „Verwaltung“ drauf. Sondern: „Eigentum der Russischen Föderation.“

September 19, 2025

Russland kriegt keinen Brandt. Es will auch keinen

Russland wird keinen Brandt haben. Nicht weil es ihn nicht gefunden hat – sondern weil es ihn nicht will. Kein Knien. Keine Schuld. Kein Bruch. Nur Fortsetzung. Mit neuen Gesichtern. Aber derselben Geschichte. Es war ein Verbrechen. Es bleibt ein Verbrechen. Und es wird nicht benannt.

Juli 27, 2025

Der neue Kolonialvertrag: Wie Trump Grönland schlucken will – und warum die Ukraine nicht zu kaufen ist

Die USA übernehmen Grönland – nicht mit Panzern, sondern mit Papier. COFA heißt das Modell: Verträge statt Kriege, Dollars statt Drohungen. Offiziell „freie Assoziation“, in Wahrheit Kolonialismus 2.0. Grönland ist nur der Anfang. Doch ein Land hat Nein gesagt: die Ukraine. Und das macht sie gefährlicher als jede Armee.

Mai 14, 2025

Russland – Totengräber fremder Kulturen

Russland nennt sich Kulturnation – doch in Wahrheit hat es mehr Stimmen ausgelöscht als hervorgebracht. Was sich nicht russifizieren ließ, wurde verdrängt, verboten, vernichtet: ukrainische Bücher, jüdische Schulen, tatarische Lieder. Vom Zarenreich bis heute folgt das Imperium einer Logik: Nur das Russische zählt. Der Rest – wird zum Schweigen gebracht.

April 18, 2025

Operation „Beshos“: Wie Russland Mariupol mit Kolonisten flutet – und die Ukrainer entrechtet

Mariupol ist kein Wiederaufbau. Es ist russische Kolonisierung mit Hypotheken und Hochglanzfassade. Und der Westen? Sieht nur Drohnenbilder.

April 6, 2025

Die Auslöschung der Wolgadeutschen – und warum Russland nie aufhören wird

Russland hat nicht nur Völker deportiert. Es hat ihre Ruinen neu besetzt – mit dem, was es loyal nennt. Was 1941 mit den Wolgadeutschen begann, setzt sich 2025 in der Ukraine fort. Dieselbe Strategie. Dasselbe Imperium.

April 3, 2025

Wiedervereinigung mit dem Dreck

Russland feiert „Wiedervereinigung“ mit besetzten Gebieten – was bleibt, sind Ruinen, Folterkeller und Propaganda. Kein Wiederaufbau, keine Freiheit, nur Kontrolle und Verfall. Wer geblieben ist, lebt im Freiluftgefängnis mit Hymne. Russland kann besetzen – aber nicht bewahren. Parade statt Perspektive. Beton statt Zukunft. Willkommen im Nichts.

Oktober 3, 2025

Spitzbergen brennt nicht. Noch nicht

Russland testet nicht nur Drohnenrouten. Es testet die NATO – mit Symbolen, Touristenflügen und falschen Polizeiautos auf Spitzbergen. Kein Krieg, sondern Gewöhnung. Und irgendwann steht da nicht mehr „Verwaltung“ drauf. Sondern: „Eigentum der Russischen Föderation.“

September 19, 2025

Russland kriegt keinen Brandt. Es will auch keinen

Russland wird keinen Brandt haben. Nicht weil es ihn nicht gefunden hat – sondern weil es ihn nicht will. Kein Knien. Keine Schuld. Kein Bruch. Nur Fortsetzung. Mit neuen Gesichtern. Aber derselben Geschichte. Es war ein Verbrechen. Es bleibt ein Verbrechen. Und es wird nicht benannt.

Juli 27, 2025

Der neue Kolonialvertrag: Wie Trump Grönland schlucken will – und warum die Ukraine nicht zu kaufen ist

Die USA übernehmen Grönland – nicht mit Panzern, sondern mit Papier. COFA heißt das Modell: Verträge statt Kriege, Dollars statt Drohungen. Offiziell „freie Assoziation“, in Wahrheit Kolonialismus 2.0. Grönland ist nur der Anfang. Doch ein Land hat Nein gesagt: die Ukraine. Und das macht sie gefährlicher als jede Armee.

Mai 14, 2025

Russland – Totengräber fremder Kulturen

Russland nennt sich Kulturnation – doch in Wahrheit hat es mehr Stimmen ausgelöscht als hervorgebracht. Was sich nicht russifizieren ließ, wurde verdrängt, verboten, vernichtet: ukrainische Bücher, jüdische Schulen, tatarische Lieder. Vom Zarenreich bis heute folgt das Imperium einer Logik: Nur das Russische zählt. Der Rest – wird zum Schweigen gebracht.

April 18, 2025

Operation „Beshos“: Wie Russland Mariupol mit Kolonisten flutet – und die Ukrainer entrechtet

Mariupol ist kein Wiederaufbau. Es ist russische Kolonisierung mit Hypotheken und Hochglanzfassade. Und der Westen? Sieht nur Drohnenbilder.

April 6, 2025

Die Auslöschung der Wolgadeutschen – und warum Russland nie aufhören wird

Russland hat nicht nur Völker deportiert. Es hat ihre Ruinen neu besetzt – mit dem, was es loyal nennt. Was 1941 mit den Wolgadeutschen begann, setzt sich 2025 in der Ukraine fort. Dieselbe Strategie. Dasselbe Imperium.

April 3, 2025

Diese Worte kämpfen gegen dich

Unteilbare Sicherheit

Gemeinsames Sicherheitsprinzip aller Staaten, inklusive Russland.

Putins Lieblingsfloskel. Bedeutet: Russland darf alle einschränken, aber niemand Russland.

nationalistische Kräfte

Unübersichtlicher Sammelbegriff für rechte Bewegungen, patriotische Strömungen, Identitätspolitik.

Nebelbegriff, der Faschisten wie Salonpatrioten bemäntelt. Nützlich, solange man keine Partei benennen will.

Missverständnis

Kommunikative Störung, kulturelle Differenz, Fehlinterpretation.

Vernebelung von Vorsatz. Der Angriff war kein Irrtum. Er war Absicht.

Souveränität

Recht auf Eigenstaatlichkeit, Unabhängigkeit, Selbstbestimmung.

Wird vom Aggressor verweigert – und vom Westen rhetorisch beklatscht. Als würde ein Prinzip helfen, wenn niemand es verteidigt.

Konstruktive Vorschläge

Angebot zur Lösung, diplomatische Initiative.

Der erste Schritt in die Irreleitung. Meint: Der Aggressor darf mitbestimmen, wie seine Opfer sich zu benehmen haben.

nationalistische Kräfte

Unübersichtlicher Sammelbegriff für rechte Bewegungen, patriotische Strömungen, Identitätspolitik.

Nebelbegriff, der Faschisten wie Salonpatrioten bemäntelt. Nützlich, solange man keine Partei benennen will.

Russophobie

Fremdenfeindliche Haltung gegenüber Russland oder russischer Kultur.

Der rhetorische Schutzschild für einen imperialen Aggressor. Wer Gewalt beim Namen nennt, wird zum Hetzer erklärt.