Der große Gleichmacher spricht Russisch
Russlands „Föderation“ ist ein Imperium im Föderationskostüm. Vielfalt ist erlaubt – solange sie schweigt. Minderheitensprachen verschwinden, Kulturen werden zu Deko. Wer nicht russisch ist, darf tanzen, aber nicht mitreden. Und wer sich wehrt, wird vernichtet. Die Ukraine kämpft dagegen – für das Recht, überhaupt zu existieren.
November 14, 2025
Russland hasst den Spiegel, nicht den Westen
Russlands Krieg ist kein Sicherheitsdilemma, sondern ein historischer Kränkungskomplex. Schon Belinskij erkannte im 19. Jahrhundert: Die Ukraine lebt zivilisierter – und genau das macht Moskau rasend. Statt zu lernen, schlägt das Imperium um sich. Heute mit Drohnen. Früher mit Zensur. Das Muster ist alt. Und tödlich.
November 5, 2025
Russland ist nicht krank. Es ist gefährlich
Russland ist kein Opfer seiner Geschichte, sondern ihr Produkt. Kein Staat auf dem Weg zur Demokratie, sondern ein Volk, das sich im Krieg eingerichtet hat. Putin ist kein Unfall, sondern das Spiegelbild einer Gesellschaft, die Gewalt für Ordnung hält und Schuld für Schwäche.
Oktober 22, 2025
Merkel und der Kühlschrank – Wie Deutschland Putins Krieg mitgekühlt hat
Angela Merkel erklärt ernsthaft, der Ukrainekrieg sei mitverursacht worden durch mangelnde Gesprächsbereitschaft in Osteuropa. Dabei war es ihre Politik, die Putin Zeit, Raum und Illusionen verschaffte. Kein Widerstand, kein Kurswechsel – nur Gas, Gespräche und ein diplomatischer Kühlschrank, in dem Krieg vorbereitet wurde. Von Berlin aus.
Oktober 8, 2025
Wiedervereinigung mit dem Dreck
Russland feiert „Wiedervereinigung“ mit besetzten Gebieten – was bleibt, sind Ruinen, Folterkeller und Propaganda. Kein Wiederaufbau, keine Freiheit, nur Kontrolle und Verfall. Wer geblieben ist, lebt im Freiluftgefängnis mit Hymne. Russland kann besetzen – aber nicht bewahren. Parade statt Perspektive. Beton statt Zukunft. Willkommen im Nichts.
Oktober 3, 2025
Spitzbergen brennt nicht. Noch nicht
Russland testet nicht nur Drohnenrouten. Es testet die NATO – mit Symbolen, Touristenflügen und falschen Polizeiautos auf Spitzbergen. Kein Krieg, sondern Gewöhnung. Und irgendwann steht da nicht mehr „Verwaltung“ drauf. Sondern: „Eigentum der Russischen Föderation.“
September 19, 2025
Russland kriegt keinen Brandt. Es will auch keinen
Russland wird keinen Brandt haben. Nicht weil es ihn nicht gefunden hat – sondern weil es ihn nicht will. Kein Knien. Keine Schuld. Kein Bruch. Nur Fortsetzung. Mit neuen Gesichtern. Aber derselben Geschichte. Es war ein Verbrechen. Es bleibt ein Verbrechen. Und es wird nicht benannt.
Juli 27, 2025
Der neue Kolonialvertrag: Wie Trump Grönland schlucken will – und warum die Ukraine nicht zu kaufen ist
Die USA übernehmen Grönland – nicht mit Panzern, sondern mit Papier. COFA heißt das Modell: Verträge statt Kriege, Dollars statt Drohungen. Offiziell „freie Assoziation“, in Wahrheit Kolonialismus 2.0. Grönland ist nur der Anfang. Doch ein Land hat Nein gesagt: die Ukraine. Und das macht sie gefährlicher als jede Armee.
Mai 14, 2025
Der große Gleichmacher spricht Russisch
Russlands „Föderation“ ist ein Imperium im Föderationskostüm. Vielfalt ist erlaubt – solange sie schweigt. Minderheitensprachen verschwinden, Kulturen werden zu Deko. Wer nicht russisch ist, darf tanzen, aber nicht mitreden. Und wer sich wehrt, wird vernichtet. Die Ukraine kämpft dagegen – für das Recht, überhaupt zu existieren.
November 14, 2025
Russland hasst den Spiegel, nicht den Westen
Russlands Krieg ist kein Sicherheitsdilemma, sondern ein historischer Kränkungskomplex. Schon Belinskij erkannte im 19. Jahrhundert: Die Ukraine lebt zivilisierter – und genau das macht Moskau rasend. Statt zu lernen, schlägt das Imperium um sich. Heute mit Drohnen. Früher mit Zensur. Das Muster ist alt. Und tödlich.
November 5, 2025
Russland ist nicht krank. Es ist gefährlich
Russland ist kein Opfer seiner Geschichte, sondern ihr Produkt. Kein Staat auf dem Weg zur Demokratie, sondern ein Volk, das sich im Krieg eingerichtet hat. Putin ist kein Unfall, sondern das Spiegelbild einer Gesellschaft, die Gewalt für Ordnung hält und Schuld für Schwäche.
Oktober 22, 2025
Merkel und der Kühlschrank – Wie Deutschland Putins Krieg mitgekühlt hat
Angela Merkel erklärt ernsthaft, der Ukrainekrieg sei mitverursacht worden durch mangelnde Gesprächsbereitschaft in Osteuropa. Dabei war es ihre Politik, die Putin Zeit, Raum und Illusionen verschaffte. Kein Widerstand, kein Kurswechsel – nur Gas, Gespräche und ein diplomatischer Kühlschrank, in dem Krieg vorbereitet wurde. Von Berlin aus.
Oktober 8, 2025
Wiedervereinigung mit dem Dreck
Russland feiert „Wiedervereinigung“ mit besetzten Gebieten – was bleibt, sind Ruinen, Folterkeller und Propaganda. Kein Wiederaufbau, keine Freiheit, nur Kontrolle und Verfall. Wer geblieben ist, lebt im Freiluftgefängnis mit Hymne. Russland kann besetzen – aber nicht bewahren. Parade statt Perspektive. Beton statt Zukunft. Willkommen im Nichts.
Oktober 3, 2025
Spitzbergen brennt nicht. Noch nicht
Russland testet nicht nur Drohnenrouten. Es testet die NATO – mit Symbolen, Touristenflügen und falschen Polizeiautos auf Spitzbergen. Kein Krieg, sondern Gewöhnung. Und irgendwann steht da nicht mehr „Verwaltung“ drauf. Sondern: „Eigentum der Russischen Föderation.“
September 19, 2025
Russland kriegt keinen Brandt. Es will auch keinen
Russland wird keinen Brandt haben. Nicht weil es ihn nicht gefunden hat – sondern weil es ihn nicht will. Kein Knien. Keine Schuld. Kein Bruch. Nur Fortsetzung. Mit neuen Gesichtern. Aber derselben Geschichte. Es war ein Verbrechen. Es bleibt ein Verbrechen. Und es wird nicht benannt.
Juli 27, 2025
Der neue Kolonialvertrag: Wie Trump Grönland schlucken will – und warum die Ukraine nicht zu kaufen ist
Die USA übernehmen Grönland – nicht mit Panzern, sondern mit Papier. COFA heißt das Modell: Verträge statt Kriege, Dollars statt Drohungen. Offiziell „freie Assoziation“, in Wahrheit Kolonialismus 2.0. Grönland ist nur der Anfang. Doch ein Land hat Nein gesagt: die Ukraine. Und das macht sie gefährlicher als jede Armee.
Mai 14, 2025
Diese Worte kämpfen gegen dich
Augenhöhe
Respektvoller Dialog zwischen gleichwertigen Partnern.
Moralischer Trick, um Gewaltverhältnisse zu nivellieren. Wer mit Putin auf Augenhöhe verhandeln will, stellt sich auf dieselbe Stufe – und schaut weg, wenn der andere tritt.
Unteilbare Sicherheit
Gemeinsames Sicherheitsprinzip aller Staaten, inklusive Russland.
Putins Lieblingsfloskel. Bedeutet: Russland darf alle einschränken, aber niemand Russland.
Ostpolitik
Historisch gewachsene Brückenstrategie – Wandel durch Annäherung.
Chronisch falscher Glaube an Verlässlichkeit durch Nähe. Funktionierte nie dauerhaft – aber wird bis heute verklärt.
humanitäre Lösung
Politik des Mitgefühls, Rettung von Menschenleben, Schutz der Zivilbevölkerung.
Oft ein Feigenblatt für Rückzug. Wenn man militärisch nicht helfen will, nennt man Wegsehen „humanitär“.
Militärische Lösung ausschließen
Vernünftige Ablehnung von Gewalt, Betonung friedlicher Mittel.
Das bequemste Narrativ für Zuschauerstaaten: So bleibt man sauber, während andere verbluten.
internationale Gemeinschaft
Weltweite Staatengemeinschaft, multilaterale Ordnung, globale Stimme der Vernunft.
Klingt groß, ist aber oft nur ein Raum voller Zuschauer. Die „internationale Gemeinschaft“ hat viele Pressekonferenzen – und wenig Rückgrat.
Pragmatismus
Handeln ohne Ideologie – sachlich, vernünftig, nüchtern.
Die Maske des Zynikers. Wer sich „pragmatisch“ nennt, meint oft: Prinzipien sind zu unbequem.