▣ Diskurskontrolle

Wer reden darf, setzt die Regeln.

Der Kreml sitzt längst am Tisch – und Orbán deckt auf

Ein Mann mit Mikrofon, Zugang zum Außenminister – und direkter Verbindung zur russischen Militäraufklärung. Georg Spöttle ist kein Spion. Er ist gefährlicher. Ein Sprachrohr des Kremls mitten in der NATO. Und Orbáns Regierung hört zu. Der Skandal ist öffentlich. Und bleibt folgenlos.

Juni 18, 2025

Der Kreml sitzt längst am Tisch – und Orbán deckt auf

Ein Mann mit Mikrofon, Zugang zum Außenminister – und direkter Verbindung zur russischen Militäraufklärung. Georg Spöttle ist kein Spion. Er ist gefährlicher. Ein Sprachrohr des Kremls mitten in der NATO. Und Orbáns Regierung hört zu. Der Skandal ist öffentlich. Und bleibt folgenlos.

Juni 18, 2025

Diese Worte kämpfen gegen dich

Missverständnis

Kommunikative Störung, kulturelle Differenz, Fehlinterpretation.

Vernebelung von Vorsatz. Der Angriff war kein Irrtum. Er war Absicht.

Verteidigungsfähig

Militärisch gerüstet, abschreckend, souverän.

Westliche Selbstlüge im Wohlfühlgewand. Verteidigungsfähigkeit wird beschworen – aber nicht hergestellt.

Strategische Geduld

Langfristigkeit, Disziplin, kluge Zurückhaltung.

Deckmantel fürs Nichtstun. Geduld ist nur dann Strategie, wenn man überhaupt etwas verfolgt.

NATO-Provokation

Militärisches Muskelspiel des Westens, das Russland angeblich zur Reaktion zwingt.

Gaslighting in geopolitischer Großschrift. Wer der NATO die Schuld am Krieg gibt, glaubt auch, dass das Opfer den Täter gereizt hat.

Dialogformate

Veranstaltungen zur Vertrauensbildung, Austauschplattformen, Track-2-Diplomatie.

Sprechrituale mit Denkverbot. In Wahrheit oft: Legitimation durch Einladung. Wer Krieg führt, braucht keine Bühne.

Separatisten

Regionale Aufständische, die sich von einem Staat abspalten wollen.

Russische Söldner mit Tarnweste. „Separatist“ war der erste Euphemismus dieses Krieges.

Die Ukraine muss sich bewegen

Pragmatismus, Ausgleich, Bewegung statt Blockade.

Der Überfallene soll Schritte auf den Täter zugehen – sonst sei er stur. Dieses Denken macht das Opfer zum Problem.