KategorieGeopolitik & Militärisches

Drohnen, Spione und Friedensfahnen – Russland führt längst Krieg auf deutschem Boden

D

Deutschland. Land der Grundgesetzparagrafen, Industriecluster und NATO-Stützpunkte. Und längst kein sicherer Hinterhof des Westens mehr. Wer glaubt, der Krieg gegen die Ukraine finde nur „dort drüben“ statt, sollte einen Blick in den deutschen Himmel werfen. Denn dort zieht längst etwas anderes auf: regelmäßige, gezielte Drohnenflüge über Militärbasen, Industrieanlagen und logistische...

Spitzbergen: Der nächste Krim-Moment?

S

Ein Fleck Eis, ein Vertrag von 1920 – und ein Kreml, der wieder die Messer wetzt. Spitzbergen: Ein Fleck Eis mit Sprengkraft Kaum einer kennt die Insel. Und genau das macht sie gefährlich. Spitzbergen – arktischer Außenposten Norwegens, formal unter norwegischer Souveränität, aber mit Sonderstatus: keine Militärbasen erlaubt, wirtschaftliche Aktivitäten für alle Unterzeichnerstaaten frei. Auch...

Die nächste Kriegserklärung – Made in Moskau

D

Ein Staat am Rand des Abgrunds Bosnien und Herzegowina steht am Rand eines Abgrunds. Wieder. Dreißig Jahre nach dem letzten Krieg wird der Staat erneut von innen zerlegt – diesmal nicht durch panzerbrechende Granaten, sondern durch ein fein orchestriertes Szenario aus Separatismus, Desinformation und externer Einflussnahme. Und das alles mit russischem Know-how, serbischem Nationalpathos und...

Der Chilcot-Check und die Stunde der Wahrheit: Warum der Westen sich entscheiden muss – jetzt

D

Willkommen in der Realität: Die Zeiten, in denen man Kriege aussitzen konnte, sind vorbei. Die Front verläuft nicht mehr irgendwo da draußen, sondern quer durch den politischen Willen Europas. Während die einen noch auf diplomatische Wunder hoffen, stellen andere die entscheidenden Fragen: Was passiert, wenn die Amerikaner aussteigen? Wer hält dann noch die Linie? Und wer ist bereit, mehr zu tun...

Vladivostok? Fragt mal Xi. Warum Putin vor Seegurken zittert.

V

Feuerwerk im Ausverkauf Während sich Deutschland noch in Endlosschleifen fragt, ob Leopard-Panzer Putin zu sehr provozieren, läuft im Osten Russlands ein ganz anderes Spiel – leise, schleichend, aber unaufhaltsam. Der große Bruder China schiebt den kleinen Partner Russland Stück für Stück aus dem eigenen Land. Und der Kreml? Lächelt, salutiert und zündet Feuerwerk – mitten im Ausverkauf. Ein Name...

Sanktionen gegen Russland? Ja. Aufheben? Nur über Putins Leiche.

S

Warum der Westen jetzt öffentlich über ein Ende der Sanktionen spricht – und warum das für Moskau kein Hoffnungsschimmer, sondern ein Albtraum ist. Kapitel 1: Der große Denkzettel Der Atlantic Council ist kein Debattierklub für NATO-Nostalgiker. Er ist das Gehirn der transatlantischen Machtachse. Gegründet 1961 von Leuten, die wussten, wie man Sowjets in Schach hält – darunter Kissinger, Acheson...

Kräfte der Demütigung – Made (not) in EU

K

Was passiert, wenn Europa aufhört, sich vor Russland zu fürchten Frankreich und Großbritannien denken laut darüber nach, Truppen in die Ukraine zu schicken – nicht für den Krieg, sondern für danach. Keine Friedensmission im UN-Sinn, kein Sicherheitsabkommen, sondern etwas ganz anderes: eine neue Realität. Und Moskau? Schweigt. Spielt beleidigte Supermacht. 2025 ist das Jahr, in dem Europa nicht...

Französische Nerven. Russische Nervenflattern.

F

Zwei Flugzeuge, zwei Meere – eine klare Botschaft Russland provoziert – das ist nichts Neues. Neu ist nur, wie offen, gezielt und verzweifelt der Kreml mittlerweile vorgeht, wenn es darum geht, die NATO aus bestimmten Regionen zu vertreiben. Zwei Vorfälle mit französischen Militärflugzeugen über internationalem Luftraum – einer über dem Schwarzen Meer, der andere über der Ostsee – zeigen: Moskau...

Antanta 2.0 – Ist es passiert?

A

Keir Starmer hat am 15. März die Unterstützer der Ukraine zu einem virtuellen Gipfel versammelt, um die Idee von Emmanuel Macron – eine „Koalition der Willigen“ (frei übersetzt: „Russland auf die Fresse geben“) – auf Herz und Nieren zu prüfen. Die Message ist klar: Das bisherige Zögern soll ein Ende haben, die Unterstützung für die Ukraine soll beschleunigt und intensiviert werden. Die...

Position beziehen

Wer nicht widerspricht, macht Platz für die Lüge.
Trollhunter steht für Klartext gegen Nebel. Und für Haltung gegen Gleichgültigkeit.