Blinder Fleck

Was man nicht sieht, kann tödlich sein.

Die neuen Kommandos kommen nicht mit Fallschirmen. Sondern im Reisebus

Russland testet auf dem Balkan die nächste Generation des Protestkriegs. Keine Panzer, keine Bomben – nur Menschen, bezahlt, gedrillt, bereit. Moldawien war Generalprobe. Berlin ist nicht weit. Europa schaut weg. Der Kassenzettel liegt schon bereit.

August 6, 2025

Russlands Tanker explodieren. Und keiner schreit

Russlands Tanker fliegen in die Luft. Acht in diesem Jahr. Keine Warnung, kein Aufschrei – nur Wracks auf See. Wer Putins Öl fährt, fährt auf Risiko. Und die Welt? Die schweigt. Weil jeder weiß: Es brennt das Richtige.

August 1, 2025

Operation Eastwood. Oder: Wie man einem Troll den Server rausreißt

NoName057(16) dachte, sie wären unsichtbar. Dann kam Operation Eastwood. 100 Server offline, Haftbefehle, Festnahmen – und Russlands Trollarmee ist plötzlich nicht mehr anonym, sondern aktenkundig. Der Westen schlägt zurück. Koordiniert. Hart. Endlich.

Juli 30, 2025

Tresor auf, Klappe zu: Wie ein Tscheche den Mythos vom unantastbaren Kremlgeld zerlegt

300 Milliarden Euro Kremlgeld liegen eingefroren in Europa – unangetastet. Der tschechische EU-Abgeordnete Kolář will sie konfiszieren. Frankreich und Belgien blockieren. Der Grund: Vertrauen in den Euro. Die Frage: Zählt Stabilität mehr als Verantwortung?

Juli 28, 2025

Scheinriesen in Uniform: Wie Russlands Banken tot sind – und trotzdem salutieren

Russlands Banken salutieren noch – aber sie sind längst tot. Gewinne aus Staatsanleihen, faule Kredite im Milliardenbereich und ein Finanzsystem, das nur noch Krieg finanziert. Das hier ist keine Wirtschaft mehr – das ist ein Totenschein mit Stempel.

Juli 22, 2025

Frankreich bereitet sich vor. Nicht auf Krieg – auf den Moment, in dem keiner mehr kommt

Frankreich rechnet nicht mit Putins Sieg. Sondern mit seinem Zusammenbruch. Mit Atomwaffen ohne Kommando, privaten Armeen und einem Europa, das wieder zu spät kommt. Macron bereitet das Land vor – nicht auf Krieg, sondern auf den Moment, in dem niemand mehr reagiert. Außer Paris.

Juli 21, 2025

Die Kinder, die sie rauben – wie Russland Geschichte ausradiert

Russland hat mindestens 35.000 ukrainische Kinder entführt. Namen geändert. Sprache gelöscht. Identität überschrieben. Die Täter filmen es fürs Staatsfernsehen – und schlafen ruhig. Der Westen schaut zu. Yale stellt die Forschung ein. Trump dreht den Geldhahn zu. Und die Kinder? Bleiben. Aber nicht als das, was sie waren.

Juli 12, 2025

Taurus. Oder: Wie man Wirkung hat, ohne Verantwortung zu tragen

Deutschland diskutiert, Russland bombardiert. Während Berlin noch Schuldgefühle sortiert, sterben Ukrainer. Die Lösung? Keine Taurus-Lieferung mit Pressefoto – sondern Know-how für eigene Raketen. Ohne Ansage. Ohne Absender. Nur Wirkung. Krieg wartet nicht auf deutsche Debatten.

Juli 8, 2025

Baltic Leader. Wie ein rostiger Frachter die NATO beschäftigt – und Russland seinen Krieg per Schiff organisiert

Russland fährt Krieg per Frachtschiff – unter ziviler Flagge, mit militärischer Ladung. Die Baltic Leader kreuzt durchs Mittelmeer, eskortiert von Kriegsschiffen, beobachtet von der NATO. Sanktioniert, aber nie gestoppt. Ein Symbol dafür, wie weit Moskau geht – und wie still der Westen zusieht. Warum schwimmt sie noch?

Juli 2, 2025

Weiter

Die neuen Kommandos kommen nicht mit Fallschirmen. Sondern im Reisebus

Russland testet auf dem Balkan die nächste Generation des Protestkriegs. Keine Panzer, keine Bomben – nur Menschen, bezahlt, gedrillt, bereit. Moldawien war Generalprobe. Berlin ist nicht weit. Europa schaut weg. Der Kassenzettel liegt schon bereit.

August 6, 2025

Russlands Tanker explodieren. Und keiner schreit

Russlands Tanker fliegen in die Luft. Acht in diesem Jahr. Keine Warnung, kein Aufschrei – nur Wracks auf See. Wer Putins Öl fährt, fährt auf Risiko. Und die Welt? Die schweigt. Weil jeder weiß: Es brennt das Richtige.

August 1, 2025

Operation Eastwood. Oder: Wie man einem Troll den Server rausreißt

NoName057(16) dachte, sie wären unsichtbar. Dann kam Operation Eastwood. 100 Server offline, Haftbefehle, Festnahmen – und Russlands Trollarmee ist plötzlich nicht mehr anonym, sondern aktenkundig. Der Westen schlägt zurück. Koordiniert. Hart. Endlich.

Juli 30, 2025

Tresor auf, Klappe zu: Wie ein Tscheche den Mythos vom unantastbaren Kremlgeld zerlegt

300 Milliarden Euro Kremlgeld liegen eingefroren in Europa – unangetastet. Der tschechische EU-Abgeordnete Kolář will sie konfiszieren. Frankreich und Belgien blockieren. Der Grund: Vertrauen in den Euro. Die Frage: Zählt Stabilität mehr als Verantwortung?

Juli 28, 2025

Scheinriesen in Uniform: Wie Russlands Banken tot sind – und trotzdem salutieren

Russlands Banken salutieren noch – aber sie sind längst tot. Gewinne aus Staatsanleihen, faule Kredite im Milliardenbereich und ein Finanzsystem, das nur noch Krieg finanziert. Das hier ist keine Wirtschaft mehr – das ist ein Totenschein mit Stempel.

Juli 22, 2025

Frankreich bereitet sich vor. Nicht auf Krieg – auf den Moment, in dem keiner mehr kommt

Frankreich rechnet nicht mit Putins Sieg. Sondern mit seinem Zusammenbruch. Mit Atomwaffen ohne Kommando, privaten Armeen und einem Europa, das wieder zu spät kommt. Macron bereitet das Land vor – nicht auf Krieg, sondern auf den Moment, in dem niemand mehr reagiert. Außer Paris.

Juli 21, 2025

Weiter

/ Newsletter abonieren

Wichtige Texte. Recherchen ohne Filter. Direkt in dein Postfach - wenn du willst.

Short H2 Heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.

Die neuen Kommandos kommen nicht mit Fallschirmen. Sondern im Reisebus

Russland testet auf dem Balkan die nächste Generation des Protestkriegs. Keine Panzer, keine Bomben – nur Menschen, bezahlt, gedrillt, bereit. Moldawien war Generalprobe. Berlin ist nicht weit. Europa schaut weg. Der Kassenzettel liegt schon bereit.

▣ Realismus als Tarnung ▲ Hybrider Krieg ◯ Russische Einflusszonen

August 6, 2025
Watchdog

Short H2 Heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.